Dein Karriereblog auf
localjob.de

Jobsuche, Bewerbung & Beruf

Du suchst nicht nur einen neuen Job, sondern willst auch wissen, wie du bei der Bewerbung überzeugst oder dich beruflich weiterentwickeln kannst? Dann bist du im localjob.de-Karriereblog genau richtig!    In unserem Ratgeber rund um Beruf & Karriere findest du regelmäßig neue Beiträge mit praktischen Tipps zur Jobsuche, Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf, Infos zu Vorstellungsgesprächen und aktuelle Trends aus der Arbeitswelt. Egal, ob du gerade erst in den Beruf einsteigst oder eine neue Herausforderung suchst – wir begleiten dich auf deinem Weg.

Unsere beliebtesten Karriere-Werkzeuge

Bewerbung & Vorstellungsgespräch

Wie schreibe ich meine Bewerbung mit KI?

Worauf muss ich beim zweiten Vorstellungsgespräch achten? Bewerbungen schreiben steht bei vielen Menschen nicht hoch im Kurs. Was also, wenn die KI einem genau diese Arbeit abnimmt? Vielen Menschen fällt es schwer, Texte zu formulieren, die richtige Rechtschreibung und Grammatik zu nutzen. Hier bietet die KI Hilfe. Vor allem beim

Beitrag lesen

Das zweite Vorstellungsgespräch

Worauf muss ich beim zweiten Vorstellungsgespräch achten? Die Bewerbung ist gut angekommen, das erste Vorstellungsgespräch lief super – wann kommt die Jobzusage? Doch dann trudelt auf einmal die Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch ein. Was soll das? Häufig wird in der ersten Runde ausgesiebt und in der zweiten Runde wird aus

Beitrag lesen

Warum möchten Sie hier arbeiten?

Höflichkeit – out oder immer noch gefragt? In fast jedem Bewerbungsgespräch kommt die Frage: „Warum möchten Sie hier arbeiten?“ Daher macht es auf jeden Fall Sinn, sich auf genau diese Frage gut vorzubereiten. Bei dieser Frage hat man die Chance, seine Motivation und seine Eignung für das Unternehmen und die

Beitrag lesen

Berufe & Ausbildung

Job-Scamming

Was ist Job-Scamming und wie kann ich mich davor schützen? Manche kennen den Begriff Scamming vielleicht mit dem Hintergrund des „Love Scammings“. Hierbei erstellen Betrüger auf Social Media Plattformen oder Dating-Portalen gefälschte Profile und spielen ihrem Gegenüber die große Liebe vor. Am Ende wollen sie aber eine große Summe Geld.

Beitrag lesen

Berufsbild Alltagsbegleiter

Was macht eigentlich ein Alltagsbegleiter? Was macht eigentlich ein Alltagsbegleiter? Wahrscheinlich haben viele Menschen von diesem Job noch nicht gehört, dabei wird er in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, immer wichtiger. Aufgaben eines Alltagsbegleiters Ein Alltagsbegleiter macht ganz unterschiedliche Dinge. Die wichtigsten Aufgaben sind Gesellschaft leisten,

Beitrag lesen

Wie finde ich heraus, welcher Job zu mir passt?

Worauf muss ich beim zweiten Vorstellungsgespräch achten? Krankenschwester? IT-Spezialist? Oder doch lieber Dachdecker? Die Frage, welcher Job wirklich zu einem passt, stellen sich viele Menschen – ob am Anfang ihrer Karriere oder bei einem beruflichen Neustart. Die Wahl des richtigen Berufs ist ein wichtiger Schritt, denn er beeinflusst nicht nur

Beitrag lesen

Gehalt & Arbeitsrecht

Welche Arten von Kündigung gibt es?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen Kündigung? Welche Arten von Kündigung gibt es? Bei einer Kündigung unterscheiden Juristen zwischen unterschiedlichen Kündigungsgründen. Bei einer ordentlichen, also fristgemäßen Kündigung gibt es u.a. folgende Kündigungsgründe: Betriebsbedingte Kündigung: Diese Kündigungsart gehört zu den häufigsten. Hierbei beendet der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis

Beitrag lesen

Was ist ein Betriebsrat?

Was genau macht eigentlich der Betriebsrat? Ein Betriebsrat ist dafür da, die Rechte der Arbeitnehmer einzufordern und für die Weiterentwicklung des Betriebs zu sorgen. Er ist Ansprechpartner bei Fragen und vertritt die Interessen von Mitarbeitern. Ein Betriebsrat ist also eine Arbeitnehmervertretung in einem Unternehmen. So achtet er auch darauf, dass

Beitrag lesen

Pausenregelung in Deutschland

Wie viele Pausen stehen mir zu? Die Pausenregelung ist ein Thema, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. In Deutschland sind die Regelungen zu Pausen im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) festgelegt. Diese Gesetze sollen sicherstellen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten gewährt sind, während gleichzeitig die Produktivität am Arbeitsplatz gefördert

Beitrag lesen

Arbeitsplatz & Home-Office

Feedback geben – aber richtig

Wie gibt man Feedback, ohne zu verletzen? Immer wieder ein heikles Thema: Feedback geben und bekommen. Man möchte eine ehrliche Meinung haben, aber fühlt sich doch schnell verletzt, wenn man kritisiert wird. Warum ist es so schwer Kritik anzunehmen? Und noch viel schwerer: Wie gibt man ein ehrliches Feedback, ohne

Beitrag lesen

Ein guter Sprachstil

Was kann man tun, um einen guten Schreibstil zu erlangen? Wer eine gute Kommunikation und einen guten Sprachstil hat, der kann es im Job weit bringen. Auch im Privatleben ist gute Kommunikation das A und O. Aber was bedeutet eigentlich „ein guter Sprachstil“? Ganz klar geht es nicht nur darum,

Beitrag lesen

Digitale Kompetenz

Wie halte ich mit der Digitalisierung Schritt? Viele können das Wort „digital“ vielleicht schon gar nicht mehr hören, aber wir leben nun einmal im digitalen Zeitalter. Jeden Tag kommen neue Technologien und Tools auf den Markt, KI dringt immer mehr ins Berufsleben vor. Und genau deshalb ist es wichtig, dass

Beitrag lesen

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo