Dein Karriereblog auf
localjob.de

Jobsuche, Bewerbung & Beruf

Du suchst nicht nur einen neuen Job, sondern willst auch wissen, wie du bei der Bewerbung überzeugst oder dich beruflich weiterentwickeln kannst? Dann bist du im localjob.de-Karriereblog genau richtig!    In unserem Ratgeber rund um Beruf & Karriere findest du regelmäßig neue Beiträge mit praktischen Tipps zur Jobsuche, Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf, Infos zu Vorstellungsgesprächen und aktuelle Trends aus der Arbeitswelt. Egal, ob du gerade erst in den Beruf einsteigst oder eine neue Herausforderung suchst – wir begleiten dich auf deinem Weg.

Unsere beliebtesten Karriere-Werkzeuge

Bewerbung & Vorstellungsgespräch

Was tun bei einer vorschnellen Bewertung einer Person?

Wie gehe ich ein Meeting an? Das Vorstellungsgespräch läuft gut, der Personaler scheint einen sympathisch zu finden, doch plötzlich kippt die Situation. Von da an kann man den Personaler einfach nicht mehr von sich überzeugen – er scheint sein negatives Urteil gefällt zu haben. Was ist der Horn-Effekt? Was ist

Beitrag lesen

Blindbewerbung

Wie verfasse ich eine Blindbewerbung? Was ist eigentlich eine Blindbewerbung? Das ist quasi eine Bewerbung auf gut Glück. Man bewirbt sich bei einem Unternehmen, obwohl es keine Stellenausschreibung gibt und somit auch keine freie Stelle. Häufig kennt man bei einer Blindbewerbung nicht einmal einen Ansprechpartner. Und trotzdem kann eine Blindbewerbung

Beitrag lesen

Stellenanzeige online schalten

Qualifiziertes Personal aus der Region finden Wer auf der Suche nach qualifiziertem Personal aus der Region ist, der sollte bei localjob.de online eine Stellenanzeige aufgeben. Als regionale Stellenbörse erreicht localjob.de monatlich 400.000 Besucher und 800.000 Seitenaufrufe – auch dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen. Leistungen und Vorteile einer

Beitrag lesen

Berufe & Ausbildung

Vertriebscontroller

Was ist ein Vertriebscontroller und welche Aufgaben hat er? In jedem Unternehmen gibt es eine wichtige Frage: Wie sieht das Verhältnis aus zwischen Investitionen, Kosten, Umsatz und Gewinn? Hierfür müssen Strategien entwickelt werden.  Das Controlling ist dafür da, diese Abläufe zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Ein Vertriebscontroller ist

Beitrag lesen

Welche Computerkenntnisse braucht man im Jobleben?

Welche Computerkenntnisse sollte man haben? In der heutigen digitalen Welt sind Computerkenntnisse für Bewerbungen unerlässlich. Arbeitgeber erwarten von Bewerbern, dass sie über grundlegende und oft auch fortgeschrittene Fähigkeiten im Umgang mit Computern und Software verfügen. Hier sind die wichtigsten Computerkenntnisse, die man benötigt, um sich erfolgreich zu bewerben. Grundlegende Computerkenntnisse:

Beitrag lesen

Berufsbezeichnungen

Welche englische Jobbezeichnung meint was? Wer die Stellenangebote liest, kommt sich manchmal vor wie in einem Dschungel aus lauter unbekannten englischen Worten. Viele Jobtitel sorgen für ein großes Fragezeichen – um was für einen Job geht es da überhaupt? Durch die vielen englischen Berufsbezeichnungen und die ständige Spezialisierung von Jobs

Beitrag lesen

Gehalt & Arbeitsrecht

Unbezahlter Urlaub

Darf ich unbezahlten Urlaub nehmen und wenn ja, wie? Die Sommerferien liegen hinter einem, der Herbst ist da und bei vielen damit auch der Winter-Blues. Aber Urlaubstage sind keine mehr übrig, um doch noch einmal im Süden am Strand die Seele baumeln zu lassen. Was tun? Unbezahlter Urlaub als Alternative

Beitrag lesen

Wie ordne ich meine Steuerunterlagen am besten über das Jahr?

Wie organisiere ich meine Steuerunterlagen am besten? Auch, wenn es nervt und Zeit kostet: Die ordnungsgemäße Verwaltung von Steuerunterlagen ist entscheidend, um den Überblick über die eigenen finanziellen Angelegenheiten zu behalten und die Steuererklärung effizient vorzubereiten. Aber wie organisiert man sich am besten? Unterlagen sinnvoll kategorisieren Als erstes sollte man

Beitrag lesen

Zeitarbeitsvertrag

Was genau ist eigentlich ein Zeitarbeitsvertrag und wie unterscheidet er sich von einem normalen Arbeitsvertrag? Viele Menschen können mit dem Begriff „Zeitarbeitsvertrag“ nichts anfangen – was genau ist das eigentlich? Ein Zeitarbeitsvertrag ist ein Arbeitsvertrag, der über eine Zeitarbeitsfirma zustande kommt. Der Arbeitsvertrag besteht also nicht zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber,

Beitrag lesen

Arbeitsplatz & Home-Office

Konzentration

Wie schaffe ich es, mich besser zu konzentrieren. Unser Alltag besteht heutzutage meistens aus Stress und das liegt daran, dass man immer mehrere Dinge gleichzeitig machen muss. Ständig wird man unterbrochen: Das Telefon klingelt, während man gerade mitten in der Arbeit ist, E-Mails trudeln ein, die sofort beantwortet müssen und

Beitrag lesen

Was tun bei Hitze im Büro? So bleibst du cool!

Tricks bei Hitze im Büro! Wenn draußen die Sonne brennt und die Temperaturen steigen, wird das Büro schnell zur Sauna. Doch keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks lässt sich auch der heißeste Arbeitstag gut überstehen. Mit der richtigen Strategie lässt sich auch ein heißer Tag im Büro gut

Beitrag lesen

Zeitmanagement

Wie verbessere ich mein Zeitmanagement? Die einen haben es, die anderen nicht: Gutes Zeitmanagement. Während die einen ständig hinterherhängen und keine Deadline einhalten können, sind die anderen schon Tage vorher mit ihrem Projekt fertig. Aber lässt sich Zeitmanagement lernen? Und was genau bedeutet Zeitmanagement überhaupt? Zeitmanagement ist nur ein anderes

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.