Gehalt und Arbeitsrecht

Gehalt und Arbeitsrecht

Gehaltsverhandlungen mag nicht jeder. Die Frage ist vor allem: Wie viel Gehalt steht mir überhaupt zu? Antworten gibt es hier. Ebenso zu vielen Fragen des Arbeitsrechts. Wann darf ich kündigen? Wie viel Urlaub darf ich nehmen? Ausführliche Artikel und Informationen helfen weiter.

Alle Artikel zum Thema: Gehalt und Arbeitsrecht

Was genau ist eigentlich die Konjunktur?

Wie erklärt man eigentlich den Begriff „Konjunktur“? Überall ist von der Konjunktur die Rede – aber was genau ist eigentlich die Konjunktur? Die Konjunktur bezeichnet die wirtschaftliche Gesamtlage eines Landes und beschreibt die Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität über einen bestimmten Zeitraum. Bei uns in Deutschland ist die Konjunktur ein zentrales

Beitrag lesen

Was ist das Entgeltfortzahlungsgesetz?

Worum geht es beim Entgeltfortzahlungsgesetz? Wie genau läuft das eigentlich ab, wenn man krank ist und nicht arbeiten kann? In Deutschland regelt das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) die Krankentage und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wenn man also wegen einer Krankheit arbeitsunfähig ist, dann hat man Anspruch auf eine Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber

Beitrag lesen

Welche Arten von Kündigung gibt es?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen Kündigung? Welche Arten von Kündigung gibt es? Bei einer Kündigung unterscheiden Juristen zwischen unterschiedlichen Kündigungsgründen. Bei einer ordentlichen, also fristgemäßen Kündigung gibt es u.a. folgende Kündigungsgründe: Betriebsbedingte Kündigung: Diese Kündigungsart gehört zu den häufigsten. Hierbei beendet der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis

Beitrag lesen

Was ist ein Betriebsrat?

Was genau macht eigentlich der Betriebsrat? Ein Betriebsrat ist dafür da, die Rechte der Arbeitnehmer einzufordern und für die Weiterentwicklung des Betriebs zu sorgen. Er ist Ansprechpartner bei Fragen und vertritt die Interessen von Mitarbeitern. Ein Betriebsrat ist also eine Arbeitnehmervertretung in einem Unternehmen. So achtet er auch darauf, dass

Beitrag lesen

Pausenregelung in Deutschland

Wie viele Pausen stehen mir zu? Die Pausenregelung ist ein Thema, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. In Deutschland sind die Regelungen zu Pausen im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) festgelegt. Diese Gesetze sollen sicherstellen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten gewährt sind, während gleichzeitig die Produktivität am Arbeitsplatz gefördert

Beitrag lesen

In welchen Berufen verdient man am meisten?

Welche Berufe sind am besten bezahlt? Jeder möchte gern reich sein – aber mit welchem Beruf klappt das am besten? Viele Berufe zeichnen sich durch hohe Gehälter aus. Die Verdienstmöglichkeiten variieren stark je nach Branche, Qualifikation und Erfahrung. An erster Stelle stehen oft die Ärzte, insbesondere Fachärzte wie Chirurgen, Anästhesisten

Beitrag lesen

Unbezahlter Urlaub

Darf ich unbezahlten Urlaub nehmen und wenn ja, wie? Die Sommerferien liegen hinter einem, der Herbst ist da und bei vielen damit auch der Winter-Blues. Aber Urlaubstage sind keine mehr übrig, um doch noch einmal im Süden am Strand die Seele baumeln zu lassen. Was tun? Unbezahlter Urlaub als Alternative

Beitrag lesen

Wie ordne ich meine Steuerunterlagen am besten über das Jahr?

Wie organisiere ich meine Steuerunterlagen am besten? Auch, wenn es nervt und Zeit kostet: Die ordnungsgemäße Verwaltung von Steuerunterlagen ist entscheidend, um den Überblick über die eigenen finanziellen Angelegenheiten zu behalten und die Steuererklärung effizient vorzubereiten. Aber wie organisiert man sich am besten? Unterlagen sinnvoll kategorisieren Als erstes sollte man

Beitrag lesen

Zeitarbeitsvertrag

Was genau ist eigentlich ein Zeitarbeitsvertrag und wie unterscheidet er sich von einem normalen Arbeitsvertrag? Viele Menschen können mit dem Begriff „Zeitarbeitsvertrag“ nichts anfangen – was genau ist das eigentlich? Ein Zeitarbeitsvertrag ist ein Arbeitsvertrag, der über eine Zeitarbeitsfirma zustande kommt. Der Arbeitsvertrag besteht also nicht zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber,

Beitrag lesen

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo