Gehalt und Arbeitsrecht

Gehalt und Arbeitsrecht

Gehaltsverhandlungen mag nicht jeder. Die Frage ist vor allem: Wie viel Gehalt steht mir überhaupt zu? Antworten gibt es hier. Ebenso zu vielen Fragen des Arbeitsrechts. Wann darf ich kündigen? Wie viel Urlaub darf ich nehmen? Ausführliche Artikel und Informationen helfen weiter.

Alle Artikel zum Thema: Gehalt und Arbeitsrecht

Diversität

Diversität

Legt das Unternehmen, in dem ich mich bewerbe, Wert auf Diversität? Und wie finde ich das am besten heraus? Zeiten ändern sich und so ist auch das Thema Diversität längst im Arbeitsleben angekommen. Aber wie erkennst du, ob das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, Wert auf Diversität legt?  Wie

Beitrag lesen

Schlechtes Zeugnis

Schlechtes Arbeitszeugnis – was tun? Wer ein Arbeitsverhältnis beendet, der erhält ein Arbeitszeugnis und dieses Zeugnis steht jedem Arbeitnehmer laut Gesetzgeber auch zu. Es dient dazu, es bei einem neuen Job einzureichen, damit der neue Arbeitgeber sich ein – möglichst positives – Bild machen kann. Aber was, wenn das Zeugnis

Beitrag lesen

Wie lehne ich eine Beförderung ab?

Wie und mit welchen Gründen schlage ich eine Beförderung aus? „Sie werden befördert!“ – diesen Satz will doch eigentlich jeder Arbeitnehmer hören, oder? Nein, erstaunlicherweise ist dem nicht so. Und das ist auch völlig in Ordnung. Aber wie kann man das seinem Vorgesetzten vermitteln, ohne dass der einen für faul

Beitrag lesen

Quiet Quitting

Was genau bedeutet eigentlich Quiet Quitting? Vielen sagt er Begriff Quiet Quitting vielleicht nichts, aber es ist tatsächlich ein Phänomen im Arbeitsleben. Quiet Quitting bedeutet „stille Kündigung“. Aber was hat es damit auf sich? Es bedeutet, dass man als Arbeitnehmer nur so viel erledigt, wie nach vertraglichen Vorgaben nötig ist.

Beitrag lesen

Überstunden

Überstunden – Muss ich die machen oder kann ich sie verweigern? Viele Arbeitnehmer machen Überstunden, häufig werden diese allerdings nicht einmal bezahlt. Daher stellen sich viele Menschen die Frage, ob sie eigentlich dazu verpflichtet sind, Überstunden zu leisten. Alle Stunden, die die vereinbarte Arbeitszeit überschreiten, gelten als Überstunden. Wenn Sie

Beitrag lesen

Wie werden Headhunter auf mich aufmerksam?

Was muss ich tun, damit Headhunter und Recruiter auf mich aufmerksam werden? Ist Ihnen das auch schon passiert, dass Sie von einem Kollegen oder einer Kollegin hören, dass sie von Headhuntern angeschrieben wurden? Warum ist Ihnen das noch nicht passiert? Was machen die Kollegen anders? Viele Arbeitnehmer, die einen sicheren,

Beitrag lesen

Pendlerpauschale – Habe ich ein Recht darauf?

Habe ich Anspruch auf Fahrtkostenerstattung und wie funktioniert die Pendlerpauschale? Die Pendlerpauschale, auch Entfernungspauschale oder Fahrtkostenpauschale genannt, ist eine steuerliche Vergünstigung für Arbeitnehmer, die zwischen Wohnort und Ort des Arbeitsplatzes pendeln. Da man keinen Anspruch auf Erstattung der Fahrkosten zum Arbeitsplatz hat, kann man sich im Rahmen der Steuererklärung einen

Beitrag lesen

Selbständig als Arbeitnehmer – darf ich das?

Darf ich mich selbständig machen, wenn ich angestellt bin? Sie sind angestellt, möchten sich aber nebenbei selbständig machen. Jetzt fragen Sie sich, ob das erlaubt ist und wie genau das abläuft. Das Wichtigste zuerst: Generell spricht nichts dagegen, neben einer Festanstellung selbständig zu sein. Allerdings gibt es ein paar Dinge,

Beitrag lesen

Probezeit

Die Probezeit – eine Phase, die Sie für sich nutzen sollten! Endlich hat es geklappt mit dem neuen Job, aber nun heißt es, die Probezeit gut zu überstehen. Man sollte die Probezeit aber nicht nur als Phase ansehen, in denen das Unternehmen herausfinden will, ob Sie zum Unternehmen passen. Man

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.