Eigenschaften, die man als Führungskraft braucht

Eigenschaften, die man als Führungskraft braucht

Bin ich der richtige Typ für eine Führungsrolle?

Nach ein paar Jahren im Job möchte man gern etwas mehr Verantwortung übernehmen – aber ist man überhaupt der richtige Typ für eine Führungskraft? Was macht eine gute Führungskraft aus und welche Eigenschaften sollte man haben? Ganz wichtig ist auf jeden Fall, dass man sehr kommunikationsfähig ist und ein echter Teamplayer ist. Nur so kann man Problemen vorbeugen und mit seinem Team an gemeinsamen Lösungen arbeiten. Wer eine transparente und verbindliche Kommunikation führt, der schafft es auch, schwierige Entscheidungen rüberzubringen.

Entscheidungen treffen mit Mut und Verantwortung

Womit wir schon bei der nächsten wichtigen Eigenschaft einer Führungskraft sind: Entscheidungsfreude. Als Vorbild für das ganze Team sollte man schwierige Entscheidungen treffen können und hierbei auch Eigeninitiative einbringen. Wichtig ist dabei, dass man die Risiken abwägt und Entscheidungen zügig trifft. Langes Grübeln und Zögern schwächt die eigene Position. Als Führungskraft sollte man zudem seinen Mitarbeitern Wertschätzung entgegenbringen und diese auch offen zeigen. Auch, wenn ein Mitarbeiter einen Fehler macht, sollte man dafür Verständnis aufbringen. Zudem sollte man unbedingt auf einen respektvollen Umgang untereinander achten und immer ein offenes Ohr haben. So motiviert man seine Mitarbeiter, und sollte ein Problem auftauchen, werden sie nicht zögern, offen darüber zu sprechen.

Führungskraft – mehr als nur eine Rolle

Was einem klar sein muss, wenn man den Schritt in Richtung Führungskraft gehen möchte: Man muss delegieren können und lösungsorientiert denken können. Als Führungskraft muss man in viele Rollen schlüpfen – mal ist man Streitschlichter, mal Moderator, mal Personaler. Und wichtig ist, dass man loslassen kann. Alles kann man nicht unter Kontrolle haben oder allein regeln, dafür gibt es das Team, aber man muss diesem Team eben auch das Vertrauen entgegenbringen, dass sie ihre Aufgaben selbst lösen können.

Selbstreflexion, Bescheidenheit und Gelassenheit

Als Führungskraft sollte man aber auch immer mal wieder innehalten und sich selbst reflektieren: Was habe ich gut gemacht, wo könnte ich mich verbessern? Natürlich muss man als Führungskraft selbstbewusst sein, aber genauso wichtig ist Bescheidenheit. Kein Team ist bereit für einen zu kämpfen, wenn man sich abgehoben und arrogant gibt. Eine Prise Gelassenheit uns Stressresistenz sind natürlich ebenfalls empfehlenswerte Eigenschaften, um in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Autor: localjob Redakteur
Ähnliche Artikel
Ratgeber durchsuchen
Kategorien
Schlagwörter

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo