Alle Artikel zum Stichwort: Arbeit

Chancen Jobs auf dem Arbeitsmarkt
Gehalt und Arbeitsrecht

Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Aber manchmal bietet eine Krise auch neue Chancen! Die Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt in Deutschland gehörig durcheinander gebracht. Viele Branchen sind ins Straucheln geraten, Unternehmer mussten Mitarbeiter entlassen, viele Arbeitnehmer und Selbstständige haben ihre Jobs verloren. Aber manchmal bietet eine Krise auch neue Chancen! Man löst sich von Altlasten und

Beitrag lesen
Stellenanzeige entschlüsseln
Gehalt und Arbeitsrecht

Was verrät eine Stellenanzeige?

Was genau verbirgt sich hinter einer Stellenanzeige und wie entschlüssele ich sie? Sie sind auf der Suche nach einem Job und durchforsten viele Stellenanzeigen. Dann finden Sie einen Job, der Ihnen auf Anhieb zusagt, aber Sie sind sich nicht sicher, was die Anforderungen in der Stellenanzeige genau bedeuten. Hier sind

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Mit Elan ins neue Jahr

Mit Elan ins neue Jahr – wie klappt das am besten! Keine Lust mehr auf Plätzchen, Trägheit und Wintermüdigkeit? Mit Schwung und Elan ins neue Jahr – das wünschen sich viele, es ist aber oft leichter gesagt als getan. Immerhin war das Jahr 2022 für viele Menschen eine große Enttäuschung.

Beitrag lesen
Kündigung
Gehalt und Arbeitsrecht

Was tun nach einer Kündigung?

Die Kündigung reißt vielen Menschen den Boden unter den Füßen weg. Dabei gibt es ein paar Tipps, wie man gelassen damit umgeht. Es ist der absolute Horror jedes Arbeitnehmers: Die Kündigung! Plötzlich sind da diese Zukunftsängste, das Gefühl, versagt zu haben, die Wut und das Selbstmitleid. Häufig sucht der Gekündigte

Beitrag lesen
Flexible Arbeitszeit Benefits
Arbeitsplatz und Home-Office

Flexible Arbeitszeit

Was bedeutet eigentlich „flexible Arbeitszeiten“? Was genau bedeutet eigentlich der Begriff „flexible Arbeitszeit“? Gemeint ist damit jede Art von Arbeitszeiteinteilung, die sich vom üblichen Arbeitsrhythmus, der sogenannten Normalarbeitszeit, unterscheidet. Unter Normalarbeitszeit versteht man 35 bis 40 Wochenstunden, die nicht variierend auf fünf Werktage – meist Montag bis Freitag – aufgeteilt

Beitrag lesen
Urlaub Urlaubsantrag
Gehalt und Arbeitsrecht

Ab in den Urlaub

Endlich Ferien! Aber haben Sie beim Urlaubsantrag alles richtig gemacht? Wie viel Urlaub steht Ihnen überhaupt zu? Der Sommer steht vor der Tür, Reisen ist wieder erlaubt, also, schnell die Flüge gebucht und dem Chef eine E-Mail geschrieben, von wann bis wann man weg ist! Oder? Nein, so geht es

Beitrag lesen
Abmahnung
Gehalt und Arbeitsrecht

Abmahnung – was tun?

Ich bin abgemahnt worden – was bedeutet das und was muss ich jetzt tun? Hilfe – mein Chef hat mich abgemahnt! Was soll ich jetzt tun? Und was genau ist überhaupt eine Abmahnung und wie sieht es rechtlich aus? Alle Infos gibt es hier. Was ist eine Abmahnung? Eine Abmahnung

Beitrag lesen
Karriereplan
Beruf und Ausbildung

Karriereplan

Macht ein Karriereplan heutzutage noch Sinn? Gibt es das eigentlich noch? Einen Karriereplan? Was überhaupt nicht mehr zeitgemäß klingt in Zeiten von Lebensläufen, die eher ungewöhnlich und mit Lücken verlaufen, ist immer noch aktuell. Natürlich lässt sich ein Karriereplan nicht immer genau umsetzen, sondern ist eher eine theoretische Idee. Schließlich

Beitrag lesen
Die Stellenanzeige lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Die Stellenanzeige

Wie lese ich eine Stellenanzeige richtig? Welche Infos verbergen sich darin? Sie sind auf Jobsuche und lesen unzählige Stellenanzeigen, aber wirklich klug werden Sie aus einigen Anforderungen nicht? Wir erklären, was hinter bestimmten Formulierungen steckt! Unklare Job-Titel – Was bedeutet die Bezeichnung wirklich? Schon beim Job-Titel geht die Rätselei los.

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.