Alle Artikel zum Stichwort: Arbeit

Gehalt und Arbeitsrecht

Schmutzzulage – was ist das und wer bekommt sie?

Was ist eine Schmutzzulage? Wer bei einer Schmutzzulage daran denkt, dass er einen Zuschuss bekommt, weil der der Arbeitsplatz des Bürokollegen besonders dreckig ist, der wird enttäuscht. Eine Schmutzzulage ist eine Erschwerniszulage, die Arbeitnehmer aufgrund besonders dreckiger Arbeitsbedingungen vom Arbeitgeber bekommen können. Diese Zulage ist ein finanzieller Ausgleich, wenn ein

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Was bedeutet das eigentlich?

Was ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)? Seit 2006 gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das auch „Antidiskriminierungsgesetz“ genannt wird. Aber was genau ist das eigentlich? Das AGG soll vor allem Bewerber und Arbeitnehmer davor schützen, diskriminiert zu werden wegen ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, ihres Alters, ihres Geschlechts, der sexuellen

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Krankschreibung per Telefon

Wie funktioniert die telefonische Krankschreibung? Durch die Corona-Pandemie wurden auf einmal Dinge möglich, an die vorher niemand geglaubt hat: Homeoffice, Video-Konferenzen und telefonische Krankschreibungen. Und tatsächlich sind einige dieser „Innovationen“ auch nach der Pandemie geblieben. Nur bei der telefonischen Krankschreibung hat es etwas länger gedauert, aber seit Dezember 2023 ist

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Krankschreibung und Genesungsurlaub

Wie läuft das nochmal mit der Krankschreibung und wann darf ich wieder zur Arbeit? Beim Thema Krankschreibung herrscht bei vielen Arbeitnehmern immer noch Unsicherheit. Seit Januar 2023 gibt es die elektronische Krankmeldung. Ist man länger als drei Kalendertage arbeitsunfähig, dann muss der Arbeitnehmer die Arbeitsunfähigkeit und die voraussichtliche Dauer ärztlich

Beitrag lesen
Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Hard Skills und Soft Skills – was ist das eigentlich?

Was sind Hard Skills und Soft Skills? Wie präsentiert man vor allem die Soft Skills in seiner Bewerbung? Wenn es um Bewerbungen geht, ist überall die Rede von Hard Skills und Soft Skills. Aber was genau ist das eigentlich? Unter Hard Skills versteht man „Fachkompetenzen“. Damit sind fachliche Kenntnisse gemeint,

Beitrag lesen
Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Warum antwortet niemand auf meine Bewerbung?

Zig Bewerbungen geschrieben, aber keine Antwort erhalten? Das ist natürlich frustrierend, aber es gibt Tipps und Tricks, wie Sie dennoch zum Ziel kommen! Die Bewerbungen sind abgeschickt und jetzt beginnt das lange Warten. Aber bei dem Berg an Bewerbungsmappen, die Sie verschickt haben, muss doch bald eine Antwort kommen. Oder?

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Wie komme ich über eine Job-Absage hinweg?

Wie komme ich aus dem Loch heraus nach einer Jobabsage? Kein Mensch mag Ablehnung und Kritik. Und wenn eine Jobabsage ins Haus trudelt, fühlt man sich erstmal nicht gewollt und zweifelt an sich selbst. Was habe ich falsch gemacht? Warum hat ein anderer Bewerber mehr überzeugt als ich? Ist es

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.