Alle Artikel zum Stichwort: Arbeit

Gehalt und Arbeitsrecht

Selbständig als Arbeitnehmer – darf ich das?

Darf ich mich selbständig machen, wenn ich angestellt bin? Sie sind angestellt, möchten sich aber nebenbei selbständig machen. Jetzt fragen Sie sich, ob das erlaubt ist und wie genau das abläuft. Das Wichtigste zuerst: Generell spricht nichts dagegen, neben einer Festanstellung selbständig zu sein. Allerdings gibt es ein paar Dinge,

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Probezeit

Die Probezeit – eine Phase, die Sie für sich nutzen sollten! Endlich hat es geklappt mit dem neuen Job, aber nun heißt es, die Probezeit gut zu überstehen. Man sollte die Probezeit aber nicht nur als Phase ansehen, in denen das Unternehmen herausfinden will, ob Sie zum Unternehmen passen. Man

Beitrag lesen
Das Übernahmegespräch nach der Ausbildung
Beruf und Ausbildung

Das Übernahmegespräch nach der Ausbildung

Was erwartet mich im Übernahmegespräch vor Ende der Ausbildung? Du hast deine Ausbildung fast beendet und bald steht das Übernahmegespräch mit deinem Ausbilder an? Hier findest du Tipps und Antworten zu diesem Gespräch.  Wann findet das Übernahmegespräch statt? Meistens findet das Übernahmegespräch einige Monate vor dem Ausbildungsende statt. Sollte dein

Beitrag lesen
Das Sabbatical
Gehalt und Arbeitsrecht

Das Sabbatical

Was ist ein Sabbatical und wie funktioniert das? Durch die Corona-Pandemie haben sich viele Menschen wieder auf andere Werte besonnen und die Arbeit ist nicht mehr der Mittelpunkt des Lebens. Innehalten, sich weiterentwickeln, den Horizont erweitern – das sind Werte, die in einem hektischen Alltag, wie er heute bei vielen

Beitrag lesen
Darf man im Lebenslauf lügen
Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Darf man im Lebenslauf lügen?

Ist es strafbar, im Lebenslauf zu lügen? Und wo genau ist die Grenze zwischen Aufbessern und Lügen? „Fließendes Spanisch“, „jahrelange Erfahrungen“, „sehr gute EDV-Kenntnisse“ – aber in Wirklichkeit nur leere Luft. Viele Bewerber tricksen und schummeln beim Verfassen des Lebenslaufs. Aber wo liegt die Grenze zwischen Tricksen und Lügen? Dass

Beitrag lesen
Darf ich während der Arbeit zum Arzt gehen?
Gehalt und Arbeitsrecht

Darf ich während der Arbeit zum Arzt gehen?

Darf ich während der Arbeitszeit zum Arzt gehen? Und was mache ich, wenn es nur Termine gibt, die in meiner Arbeitszeit liegen? Wie sieht es aus, wenn ich zum Arzt muss – darf ich das während der Arbeitszeit tun? Viele Arbeitnehmer sind unsicher, wie die rechtliche Lage aussieht. Die meisten

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Rezession – was bedeutet das?

Was genau ist eigentlich eine Rezession? Gerade in den letzten Jahren hat man das Wort oft gehört: Rezession. Aber was bedeutet das eigentlich? Rezession bedeutet Rückgang – und zwar im wirtschaftlichen Sinn. Wenn die Wirtschaft schrumpft und es wirtschaftlich bergab geht, dann befindet sich ein Land in einer Rezession. Wie

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Wie entscheide ich mich im Jobleben richtig? Gerade im Berufsleben gibt es häufig schwierige Entscheidungen zu treffen. Die Angst, sich falsch zu entscheiden, schwingt immer mit. Besonders bei wichtigen Entscheidungen, die eine große Veränderung mit sich bringen, tun sich die meisten Menschen schwer. Dabei ist es häufig sehr zermürbend, wenn

Beitrag lesen
Beste Arbeitszeit – wann arbeite ich am effektivsten?
Gehalt und Arbeitsrecht

Beste Arbeitszeit – wann arbeite ich am effektivsten?

Wann arbeite ich am effektivsten? Wie starte ich energiegeladen in den Tag? Jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus. Die Nachteulen kommen morgens kaum aus dem Bett, sind dafür bis tief in die Nacht fit und munter, bei der Lerche ist es genau umgekehrt. Laut wissenschaftlichen Studien und medizinischen Forschungen ist

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.