Alle Artikel zum Stichwort: Arbeit

Beruf und Ausbildung

Wie mache ich Karriere?

Karriere machen. Aber wie macht man das eigentlich? Die meisten träumen davon, andere haben es schon geschafft: Karriere machen. Aber wie macht man das eigentlich? Sicher ist: Man muss etwas dafür tun! Als erstes sollte man sich ein Ziel setzen: Was genau will ich machen? Steht man noch am Anfang

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Networking in Zeiten von Corona

Wie schaffe ich mir trotz Corona ein gutes Business-Netzwerk? Networking ist ein großer Baustein einer gelungenen Karriere. Aber wie soll man netzwerken, während man wegen der Corona-Pandemie im Homeoffice sitzt? Keine Meetings, keine Konferenzen, keine gemeinsamen Mittagspausen, keine Sommer- oder Weihnachtsfeiern. Dennoch sollten Sie Ihr Networking ausbauen – trotz oder

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Pendeln – Vor- und Nachteile

Was sind die Vor- und Nachteile des Pendelns? Für viele Arbeitnehmer ist es Alltag: Das Pendeln zum Arbeitsort. 60% aller Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit. Gerade in Zeiten hoher Spritpreise ist das für viele Pendler keine angenehme Situation, aber die heutige Arbeitswelt erfordert Flexibilität. Für manche Menschen käme Pendeln

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Teilzeitarbeit

Was genau bedeutet eigentlich „Teilzeit“ und wo ist der Unterschied zum Minijob? Was genau bedeutet eigentlich „Teilzeitarbeit“? Immer noch glauben viele, dass es sich dabei um einen Halbtags-Job handelt, aber das stimmt so nicht. Laut Gesetz heißt es, dass jeder Arbeitnehmer, „dessen Wochenarbeitszeit kürzer ist als die eines vergleichbaren vollzeitbeschäftigen

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Wie kündige ich meinen Arbeitsvertrag?

Was muss ich beachten, wenn ich kündigen will? Hier gibt es Informationen dazu! Ihr Chef hat Sie auf dem Kieker, die Kollegen nerven und Spaß macht Ihnen Ihr Job schon lange nicht mehr? Dann platzt der Geduldsfaden, Sie schreien „Ich kündige“ und weg sind Sie. Hm, ganz so einfach ist

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Rechte und Pflichten in der Schwangerschaft

Welche Rechte und Pflichten habe ich im Job während meiner Schwangerschaft? Endlich schwanger! Bei vielen Frauen geht damit ein Traum in Erfüllung. Doch schnell tauchen auch ganz viele Fragen auf. Muss ich meinem Arbeitgeber sagen, dass ich schwanger bin? Darf ich meinen Job weiter ausüben? Was, wenn mein Chef mir

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Wie frage ich nach einer Beförderung?

Wie frage ich bloß nach einer Beförderung? Falle ich mit der Tür ins Haus oder rede ich lieber um den heißen Brei herum? „Nach einer Beförderung fragen? Ich bin doch nicht verrückt!“ So reagieren viele Angestellte, wenn sie auf eine Beförderung angesprochen werden. Sie denken nämlich, dass das nicht in

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Wie behalte ich in der Elternzeit den Anschluss?

Kind und Karriere – geht das überhaupt? Deutschland gehört immer noch zu den Ländern, in denen sich hauptsächlich die Mütter um die Kinder kümmern. So sind es auch immer noch meistens die Mütter, die sich Elternzeit nehmen. In vielen Unternehmen ist es leider immer noch nicht gern gesehen, wenn sich

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Zurück im Büro nach Krankheitspause

Was tun, wenn man nach langer Zeit zurück in den Job kommt? Gibt es Hilfen und wenn ja, welche? Glücklich, wen es noch nicht erwischt hat: Eine längere krankheitsbedingte Arbeitspause. Danach ist es häufig unangenehm, wieder in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Was sagen die Kollegen? Ist schon jemand anders scharf auf

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.