Alle Artikel zum Stichwort: Büroleben

Arbeitsplatz und Home-Office

Hilfe, ich werde gemobbt!

Mobbing am Arbeitsplatz ist zermürbend und belastend. Was tun, wenn man selbst zum Mobbing-Opfer wird? Viele kennen es noch aus der Schulzeit – Mobbing! Doch das Problem zieht sich heute durch alle Bereiche. Auch am Arbeitsplatz gibt es immer mehr Fälle von Mobbing. Dabei handelt es sich nicht um normale

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Die besten Büropflanzen

Der nächste Urlaub lässt noch auf sich warten und auch die Laune ist im Moment bei vielen Arbeitnehmern nicht die beste! Pflanzen im Büro lohnen sich: Sie beeinflussen die Luftqualität positiv, schlucken Lärm und haben sogar eine beruhigende Wirkung. Welche Pflanzen sich fürs Büro am besten eignen, lesen Sie hier!

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Bore-Out im Job

Langeweile und Unterforderung im Job führen häufig zu deinem Bore-out. Aber was genau ist das eigentlich? Jeder kennt das Wort „Burn-out“ und weiß, was es bedeutet. Aber was ist ein „Bore-out“? Ähnlich wie beim Burn-out ist die Tendenz steigend; immer mehr Arbeitnehmer „erkranken“ an einem Bore-out. Im Gegensatz zum Burn-out,

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Tipps für mehr Bewegung im Büro

Volkskrankheit Nummer Eins: Rückenschmerzen! Das liegt daran, dass ein Großteil der Beschäftigten den ganzen Tag vorm Computer sitzt. Und jetzt kommt auch noch hinzu, dass durch das Homeoffice die Arbeitswege, sei es zu Fuß oder mit dem Rad, wegfallen. Dabei reicht es schon, wenn man dreimal pro Stunde vom Sitzen

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Was tun, wenn der Arbeitsplatz krank macht?

Lästereien und Mobbing im Büro? Was kann ich dagegen tun? Wer sich täglich mit ungutem Gefühl zur Arbeit schleppt, hat häufig das Pech, an einem „toxischen“ Arbeitsplatz zu sein. Mobbing, Gerüchte, Sticheleien, Leistungsdruck – leider alles heutzutage oft völlig normal, obwohl es krank macht. Anzeichen für ein belastendes Arbeitsumfeld Was

Beitrag lesen
Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Hard Skills und Soft Skills – was ist das eigentlich?

Was sind Hard Skills und Soft Skills? Wie präsentiert man vor allem die Soft Skills in seiner Bewerbung? Wenn es um Bewerbungen geht, ist überall die Rede von Hard Skills und Soft Skills. Aber was genau ist das eigentlich? Unter Hard Skills versteht man „Fachkompetenzen“. Damit sind fachliche Kenntnisse gemeint,

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.