Alle Artikel zum Stichwort: Recht

Gehalt und Arbeitsrecht

Die Normenpyramide im Arbeitsrecht

Wo genau liegt der Unterschied zwischen Freelancern und Selbständigen? Die Normenpyramide im Arbeitsrecht ist ein wichtiges Konzept, das die Hierarchie der rechtlichen Regelungen und deren Einfluss auf das Arbeitsverhältnis verdeutlicht. Sie zeigt, wie verschiedene Normen miteinander verknüpft sind und welche Regelungen Vorrang haben. Steht zum Beispiel die Anweisung meines Chefs

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Was passiert, wenn man bei der Arbeit beim Klauen erwischt wird?

Die Folgen von Diebstahl am Arbeitsplatz Wer bei seinem Arbeitgeber beim Klauen erwischt wird, für den können die Konsequenzen gravierend sein. Die rechtlichen und arbeitsrechtlichen Folgen hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Wert des gestohlenen Gegenstands, die Umstände des Diebstahls und die bisherige Beschäftigungshistorie. Ganz klar ist auf jeden

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Was ist der Unterschied zwischen kollektivem Arbeitsrecht und Individualarbeitsrecht?

Was ist der Unterschied zwischen kollektivem Arbeitsrecht und Individualarbeitsrecht? Wie viele andere Rechtsgebiete, so ist auch das Arbeitsrecht ein sehr komplexes Rechtsgebiet. Das Arbeitsrecht kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Das kollektive Arbeitsrecht und das Individualarbeitsrecht. Beide Bereiche spielen eine entscheidende Rolle im Arbeitsverhältnis, unterscheiden sich aber grundlegend in zwei

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Was ist das Entgeltfortzahlungsgesetz?

Worum geht es beim Entgeltfortzahlungsgesetz? Wie genau läuft das eigentlich ab, wenn man krank ist und nicht arbeiten kann? In Deutschland regelt das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) die Krankentage und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wenn man also wegen einer Krankheit arbeitsunfähig ist, dann hat man Anspruch auf eine Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Pausenregelung in Deutschland

Wie viele Pausen stehen mir zu? Die Pausenregelung ist ein Thema, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. In Deutschland sind die Regelungen zu Pausen im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) festgelegt. Diese Gesetze sollen sicherstellen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten gewährt sind, während gleichzeitig die Produktivität am Arbeitsplatz gefördert

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht

Was ist das Arbeitsrecht und was genau regelt es? In vielen Artikeln rund um Arbeit und Job fällt das Stichwort „Arbeitsrecht“. Aber was hat es damit eigentlich genau auf sich? Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche Gesetze zu wichtigen Bereichen wie Arbeitszeit, Kündigung, Urlaub oder Krankheit. Es ist dafür da, die Arbeitsverhältnisse

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Raumtemperatur

Wie kalt darf es im Büro sein? Der Winter steht vor der Tür. Der eine schwitzt aber noch bei 15 Grad, während der andere auch bei 25 Grad friert. Bei Temperaturen gehen die Meinungen bzw. die Empfindungen stark auseinander. Daher ist es häufig schwierig, im Büro die richtige Temperatur zu

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Selbständig als Arbeitnehmer – darf ich das?

Darf ich mich selbständig machen, wenn ich angestellt bin? Sie sind angestellt, möchten sich aber nebenbei selbständig machen. Jetzt fragen Sie sich, ob das erlaubt ist und wie genau das abläuft. Das Wichtigste zuerst: Generell spricht nichts dagegen, neben einer Festanstellung selbständig zu sein. Allerdings gibt es ein paar Dinge,

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?

Welche Rechte stehen mir zu? Wo finde ich diese Rechte? Die meisten Arbeitnehmer denken nur an ihre Pflichten gegenüber ihrem Arbeitgeber. Dabei haben sie auch Rechte. Aber die wenigsten kennen diese Rechte. Aber: Nur wer seine Arbeitnehmerrechte kennt, kann sie auch wahrnehmen! Wo finde ich Informationen zu meinen Rechten? Wo

Beitrag lesen

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo