Alle Artikel zum Stichwort: Tipps

Gehalt und Arbeitsrecht

Das Mitarbeitergespräch

Wie bereite ich mich auf ein Mitarbeitergespräch vor? Das Mitarbeitergespräch ist eigentlich ein Termin, auf den Sie sich freuen sollten. Immerhin kriegen Sie hier von Ihrem Chef Feedback und können in Ruhe miteinander besprechen, was gut und was vielleicht nicht so gut läuft. Diese Gespräche, die einmal im Jahr oder

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Hilfe, mein Kollege stinkt!

Hilfe, mein Kollege stinkt! Gestern Abend lecker Tsatsiki mit schön viel Knoblauch gegessen – und jetzt ab ins Büro! Das ist den meisten Menschen sehr unangenehm, und mit Bonbons und Kaugummis wird versucht, den Geruch zu vertreiben. Meist entschuldigt man sich höflich bei seinen Bürokollegen und damit ist das Thema

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Streit mit Kollegen – was tun?

Wie kann ich einen Konflikt im Büro beilegen? Leider kann man sich seine Kollegen nicht aussuchen und so kann es immer mal wieder zu Konflikten im Büro kommen. Verschiedene Charaktere, verschiedene Arbeitseinstellungen, verschiedene Meinungen prallen aufeinander. Was kann man tun, damit man nicht unter der schlechten Stimmung leidet und –

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Die Raucherpause

Raucherpausen – ein ständiges Streitthema. Alles, was Sie zu dem Thema wissen müssen, gibt es hier. Von den Nichtrauchern gehasst, von den Rauchern geliebt: Die Raucherpause. Wie auch im öffentlichen Leben beim Thema Rauchen prallen hier zwei Fronten aufeinander. Während seit mehreren Jahren außerhalb der Arbeit, sei es in Restaurants,

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Die besten Büropflanzen

Der nächste Urlaub lässt noch auf sich warten und auch die Laune ist im Moment bei vielen Arbeitnehmern nicht die beste! Pflanzen im Büro lohnen sich: Sie beeinflussen die Luftqualität positiv, schlucken Lärm und haben sogar eine beruhigende Wirkung. Welche Pflanzen sich fürs Büro am besten eignen, lesen Sie hier!

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Bezahlte Weiterbildung

Umschulen und weiterbilden auf Kosten des Staats? Wie das funktioniert, lesen Sie hier! Zum ersten Mal seit 2006 ist die Arbeitslosigkeit im Juli 2021 gesunken. Die Quote betrug 5,6 Prozent. Viele Branchen sind händeringend auf der Suche nach Personal, da sich in der Corona-Krise viele Arbeitnehmer – gezwungenermaßen – einen

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Fachabitur an der EmiLe-Montessori-Schule in Neubiberg

Fachabitur machen ohne Druck schreiben? In einer familiären Schulstruktur? Das ist tatsächlich Realität – und zwar an der EmiLe-Montessori-Schule in Neubiberg bei München. Kleine Gruppen und persönliche Unterstützung und Förderung sind die zentralen Elemente an der EmiLe FOS. In einem klar strukturierten Rahmen, in dem Raum ist für die Entfaltung

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rosenheim hilft bei Studien- und Berufswahl!

Die Berufsberater*innen sind telefonisch und per Video erreichbar. Sie beraten und halten viele Ausbildungsplatzangebote mit Starttermin im Herbst bereit. „Die Schulen sind geschlossen und es ist schwierig persönlichen Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen. Uns ist es in dieser besonderen Situation sehr wichtig, Jugendliche bei der Berufswahl und der Suche nach Ausbildungs- und/oder

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Einstand im neuen Job – wie gelingt er richtig?

Wie klappt der perfekte Einstand? Der große Tag ist da: Der erste Tag im neuen Job. Alles ist neu, die Kollegen, die Aufgaben, die Abläufe. Wie gelingt der Start gut und wie schafft man es, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen? Warum der Einstand nicht am ersten Tag stattfinden sollte

Beitrag lesen

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo