Was tun bei Hitze im Büro? So bleibst du cool!

Was tun bei Hitze im Büro? So bleibst du cool!

Tricks bei Hitze im Büro!

Wenn draußen die Sonne brennt und die Temperaturen steigen, wird das Büro schnell zur Sauna. Doch keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks lässt sich auch der heißeste Arbeitstag gut überstehen. Mit der richtigen Strategie lässt sich auch ein heißer Tag im Büro gut meistern. Kühlung, Planung und kleine Tricks sorgen dafür, dass du trotz Sommerhitze konzentriert und produktiv bleibst – und am Feierabend noch Energie für den Sprung ins kühle Nass hast!

 

Früh starten – clever arbeiten

Nutze die kühleren Morgenstunden! Wer früher beginnt, hat mehr vom Tag – und oft auch produktivere Arbeitsphasen. Plane wichtige Aufgaben am Vormittag, wenn du noch fit bist und die Hitze dich nicht ausbremst.

 

Richtig lüften

Lüfte frühmorgens oder spätabends kräftig durch. Tagsüber sollte das Fenster geschlossen bleiben – vor allem, wenn die Luft draußen heißer ist als drinnen. Rollläden oder Vorhänge helfen, direkte Sonneneinstrahlung zu blockieren.

 

Trinken, trinken, trinken

Mindestens zwei Liter Wasser pro Tag sind Pflicht – bei Hitze gern mehr. Ideal sind stilles Wasser, ungesüßte Tees oder Infused Water mit Minze, Zitrone oder Gurke. Verzichte auf zu viel Kaffee oder stark gezuckerte Getränke – sie belasten den Kreislauf zusätzlich.

 

Luftige Kleidung

Leichte, helle Kleidung aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen lässt die Haut atmen. Wenn der Dresscode es erlaubt, greif zu offenen Schuhen oder lockerer Kleidung. Und: Ein feuchtes Tuch im Nacken wirkt Wunder.

 

Mini-Abkühlung am Arbeitsplatz

Stell dir eine kleine Sprühflasche mit Wasser bereit – ein erfrischender Sprühstoß zwischendurch belebt. Auch ein kleiner Tischventilator kann helfen, für etwas Luftzirkulation zu sorgen. Kühlpacks oder nasse Waschlappen auf den Handgelenken helfen schnell gegen Überhitzung.

 

Leicht essen

Schwere Mahlzeiten machen müde und belasten den Körper zusätzlich. Setz lieber auf leichte Kost wie Salate, Gemüse oder Joghurt. Kleine, regelmäßige Snacks halten den Kreislauf stabil.

 

Pausen bewusst nutzen

Gönn dir zwischendurch kleine Erholungseinheiten – am besten im Schatten oder in einem kühlen Raum. Ein kurzer Spaziergang durchs Treppenhaus oder einfach mal die Füße hochlegen hilft, den Kreislauf in Schwung zu halten.

Autor: localjob Redakteur

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.