Wie schaffe ich es, den Elan aus dem Sommer mit in den Herbst zu nehmen?

Wie schaffe ich es, den Elan aus dem Sommer mit in den Herbst zu nehmen?

Der Sommer ist für viele Menschen eine Zeit voller Energie, Leichtigkeit und Motivation. Die Sonne scheint, die Tage sind lang, Urlaube sorgen für Erholung, und selbst die Arbeit wirkt oft weniger belastend. Doch spätestens im Herbst, wenn die Tage kürzer und dunkler werden, schlägt bei vielen die Stimmung um. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und ein sinkendes Energielevel machen sich bemerkbar – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Doch es gibt Wege, den positiven Schwung aus dem Sommer auch in die dunkle Jahreszeit zu retten.

Rituale und Routinen beibehalten

Im Sommer haben viele Menschen eine klarere Tagesstruktur – frühes Aufstehen, Sport an der frischen Luft, gemeinsame Abende mit Freunden. Diese Rituale sollten bewusst beibehalten oder angepasst werden. Ein morgendlicher Spaziergang, auch bei kühlerem Wetter, kann helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen. Regelmäßige Bewegung – ob Yoga, Fitnessstudio oder Home-Workouts – hilft, Energie zu tanken und das Stimmungsbarometer oben zu halten.

Licht gezielt einsetzen

Das fehlende Tageslicht im Herbst und Winter wirkt sich stark auf die Stimmung und den Biorhythmus aus. Lichttherapielampen können hier eine große Hilfe sein. Sie simulieren natürliches Tageslicht und helfen, die Produktion des Glückshormons Serotonin zu fördern. Auch ein Arbeitsplatz in Fensternähe oder regelmäßige Pausen an der frischen Luft – selbst bei trübem Wetter – machen einen Unterschied.

Kleine Highlights im Arbeitsalltag schaffen

Was im Sommer der Kaffee auf der Sonnenterrasse ist, kann im Herbst ein bewusst genossener Tee oder ein gemeinsames Mittagessen mit Kollegen sein. Wer sich regelmäßig kleine Freude-Momente schafft, hat mehr Motivation und Energie. Auch das bewusste Dekorieren des Arbeitsplatzes mit warmen Farben, Pflanzen oder saisonaler Deko kann das Stimmungsbild verbessern.

Ziele setzen und Prioritäten neu ordnen

Die dunkle Jahreszeit eignet sich gut für eine Reflektion: Was lief gut in den letzten Monaten? Wo will ich beruflich hin? Wer sich konkrete Ziele für den Herbst und Winter setzt, bleibt fokussiert. Kleine Zwischenziele helfen dabei, motiviert zu bleiben – ob ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt, eine Fortbildung oder eine neue Verantwortung.

Den Sommer nicht loslassen – sondern integrieren

Fotos vom letzten Urlaub, eine sommerliche Musik-Playliste oder Gerichte, die an sonnige Tage erinnern: All das kann helfen, das Sommergefühl innerlich weiterleben zu lassen. Auch das bewusste Planen von Winteraktivitäten – etwa ein Wellnesswochenende oder ein Städtetrip – schafft Vorfreude und hebt die Stimmung.

Autor: localjob Redakteur

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo