99 Fachinformatiker/in Jobs

Sortieren nach
Top Job
Sofort-Bewerbung

Fachinformatiker (m/w/d)

Verlag Dierichs GmbH & Co. KG

Verlag Dierichs GmbH & Co. KG
Kassel

Ref-Nr: 15767139-localjob.de

Firmenprofil
Eine umfangreiche Ausbildung im Team; Mitgestaltung von spannenden Projekten; regelmäßige Besuche der Außenstellen; Inhalte von den Funktionen eines Netzwerks, über die Verwaltung von Computern bis hin zur Arbeitsplatzeinrichtung;...
Top Job

Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration

Erzbischöfliches Ordinariat

Erzbischöfliches Ordinariat
München

Ref-Nr: 11285

In der Fachrichtung Systemintegration lernst du insbesondere die Systemkonfiguration und Netzwerke vor Ort, die Betreuung von IT-Systemen sowie die Unterstützung und Beratung von Anwenderinnen und Anwendern kennen;...
Eichenau

Ref-Nr: 15671984-localjob.de

Du hast Freude daran, Dich mit Logik und Funktionsabläufen zu beschäftigen und möchtest Software entwickeln, die Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten und online zu verkaufen;...
Peiting

Ref-Nr: 15837069-localjob.de

Münster

Ref-Nr: 15757877-SDE

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Neckarsulm

Ref-Nr: 1554-9064

Wiesbaden

Ref-Nr: 15681449-localjob.de

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 76-2025

Münster

Ref-Nr: 15758117-SDE

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH

KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH
Konstanz

Ref-Nr: 15794160-SDE

Freital

Ref-Nr: 15783384-SDE

Fachinformatiker (w/m/d)

Salzgitter Flachstahl GmbH

Salzgitter Flachstahl GmbH
Salzgitter

Ref-Nr: 15668787-localjob.de

Berlin

Ref-Nr: 15794403-SDE

Sofort-Bewerbung

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG
Sankt Ingbert

Ref-Nr: 15832467-SDE

Kiel

Ref-Nr: HRP0040.03396.JB.090725

Dresden

Ref-Nr: 1507

Sie lernen sowohl bei uns in den Direktionen Informationstechnologie und Datenmanagement, als auch in der Berufsschule – Praxis und Theorie gehen Hand in Hand;...
Sofort-Bewerbung

Fachinformatiker (w, m, d)

Gemeinde Unterföhring

Gemeinde Unterföhring
Unterföhring

Ref-Nr: 15814106-SDE

Burgstädt

Ref-Nr: 15807710-localjob.de

Flensburg

Ref-Nr: 225000048643

Mehr laden
Top Job
Sofort-Bewerbung
Verlag Dierichs GmbH & Co. KG

Fachinformatiker (m/w/d)

Kassel

Ref-Nr: 15767139-localjob.de

99 Jobs Fachinformatiker

Coden, installieren, konfigurieren: Jobs für Fachinformatiker

Eine Welt ohne Computer oder Internet? Sowohl privat als auch beruflich ist das für viele nicht mehr vorstellbar. Die schnelllebige Digitalisierung macht das Leben allerdings nicht immer einfacher. Viele Unternehmen stehen täglich vor technologischen Neuerungen und Herausforderungen. Gefragt sind Experten, die sich in der Welt der Informationstechnik auskennen: Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen.

Was zeichnet den Job als Fachinformatiker aus?

Fachinformatiker entwickeln, konfigurieren, analysieren und verwalten IT-Systeme. Dabei gehen sie mit modernen Anwendungstools und Techniken um. Deshalb ist die stetige Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil ihres Berufslebens. Es gibt zwei Fachrichtungen:

 

  • Anwendungsentwicklung: Hier steht die Arbeit mit Programmen im Vordergrund.
  • Systemintegration: Hier vernetzten Fachkräfte vor allem Hard- und Softwarekomponenten

Fachinformatiker sind in nahezu allen Branchen gefragt. Sie arbeiten in IT-Konzernen, in Unternehmen aus Wirtschaftsbereichen jeglicher Art und in der öffentlichen Verwaltung.

Gibt es viele Jobangebote für Fachinformatiker?

Die Berufschancen für ausgebildete Fachinformatiker stehen gut. Immer mehr Bereiche unseres Lebens sind digital vernetzt und voll von Informationstechnologien. Experten, die den Dschungel von Fachbegriffen durchdringen, und fachliches Know-how besitzen, finden in nahezu jeder Branche eine Stelle. Durch Spezialisierungen in der Ausbildung oder Weiterbildungen im späteren Berufsleben, verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm.

Welche Aufgaben warten bei einem Job als Fachinformatiker auf mich?

Fachinformatiker sind Dienstleister für das eigene Unternehmen oder für Kunden außer Haus. Sie programmieren Softwares oder entwickeln Benutzeroberflächen. Außerdem installieren und warten sie IT-Systeme. Sie konfigurieren Hardware und suchen passende Software-Programme. Sie beraten ihre Kunden, erklären technische Funktionsweisen und Anwendungen.

Bei Problemen und technischen Störungen suchen sie Fehler und beheben diese. Dabei gehen sie systematisch vor und arbeiten mit Experten- und Diagnosesystemen. Sie beraten außerdem bei der Auswahl und Anschaffung von neuen Geräten bzw. bei deren Austausch. Wer bestimmte Weiterbildungen durchläuft, kann unternehmensinterne und externe Schulungen geben.

Wie werde ich Fachinformatiker?

Fachinformatiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Lehre dauert drei Jahre und findet in der Regel zu Teilen in einem Betrieb und zu Teilen in der Berufsschule statt. Es gibt auch eine rein schulische Ausbildung. Viele Arbeitgeber setzen die Hochschulreife, also zum Beispiel Abitur oder Fachabitur, voraus.

Ausbildungsvergütung (brutto):

Westdeutsche Bundesländer

Ostdeutsche Bundesländer

1. AJ

2. AJ

3. AJ

4. AJ

ø

1. AJ

2. AJ

3. AJ

4. AJ

ø

943 €

1.004 €

1.098 €

1.015 €

877 €

945 €

1.028 €

950 €

775 €

699 €

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (2019)

 

Es gibt außerdem das Studium der Informatik. Die Universitäten und Hochschulen bieten verschiedene Fachrichtungen an. Beispielsweise gibt es die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Bioinformatik und Games Engineering.

Welche Fähigkeiten brauche ich für einen Job als Fachinformatiker?

Hornbrille, blasse Haut und Cosplay? Das Klischee des Highschool-Nerds ist längst überholt. Fachinformatiker arbeiten serviceorientiert und suchen nach bedarfsgerechten IT-Lösungen.

 

Ein geeigneter Fachinformatiker

 

  • geht gerne mit Zahlen um und hat gute Mathematikkenntnisse,
  • denkt logisch und analytisch,
  • hat ein technisch-praktisches Verständnis,
  • hat Interesse an digitalen und informationstechnischen Vorgängen und
  • kennt die relevanten Fachbegriffe auf Deutsch und auf Englisch.

Fachinformatiker sind nicht nur Programmierer und Softwareentwickler. Sie erklären komplizierte Sachverhalte verständlich und betreuen ihre Kunden bei Fragen und Anwendungsproblemen umfassend. Außerdem sind gute Englisch-Kenntnisse wichtig. Nur so können Sie alle Bedienungsanleitungen und Fachtexte verstehen. Außerdem hilft es, wenn Sie mit internationalen Kunden zusammenarbeiten oder mit Service-Hotlines sprechen.

Was verdiene ich als Fachinformatiker?

Ein ausgelernter Fachinformatiker verdient in Deutschland zwischen 2.100 und 3.000 Euro brutto pro Monat. Das Gehalt hängt von der Branche, dem Betrieb und dem Bundesland ab. Ein Ingenieur der Informationstechnik verdient zwischen 3.400 und 6.000 Euro brutto im Monat.