14 Weiterbildung Jobs

Sortieren nach
Bayreuth

Ref-Nr: 225000026563

NEU

05.07.2025

Herrenchiemsee

Ref-Nr: 15527855-localjob.de

NEU

04.07.2025

Bonn

Ref-Nr: 14649821-SDE

28.06.2025

Sie betreuen weitgehend in selbstständiger Tätigkeit mittelständische Unternehmen und Freiberufler; Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen dabei auf den Gebieten der laufenden Finanzbuchhaltung, (Lohnbuchhaltung);...
Sofort-Bewerbung

Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Orthopädie

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH
Köln

Ref-Nr: SDE-31449

NEU

05.07.2025

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Leonberg (PLZ 71229)

Ref-Nr: 225000026326

25.06.2025

Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000024458 25-EKA-00269

23.06.2025

Sofort-Bewerbung

Referent (m/w/d) bankfachliche Weiterbildungsmedien

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-28078

NEU

03.07.2025

Sofort-Bewerbung

Sachbearbeitung Fortbildungen (m/w/d)

Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz

Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
Wildeshausen

Ref-Nr: 5112 ZIB E 45/25

24.06.2025

Firmenprofil
Sofort-Bewerbung

DRG-Prüfer Weiterbildung - MFA / Pflegefachkraft (m/w/d)

Med X Gesellschaft für medizinische Expertise mbH

Med X Gesellschaft für medizinische Expertise mbH
Hamburg

Ref-Nr: 352345591AE

05.06.2025

Leuna

Ref-Nr: 225000030760

27.06.2025

Wiesbaden

Ref-Nr: 225000023993

21.06.2025

2879 ähnliche Jobs

Assistenzkraft (m/w/d)

Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen

Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen
Bad Tölz

Ref-Nr: 15528172-localjob.de

NEU

04.07.2025

Wir erwarten: Eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung im Bereich der ...
Top Job
Sofort-Bewerbung

kaufmännische Angestellte (m/w/d)

LEBUS International Engineers GmbH

LEBUS International Engineers GmbH
Finning

Ref-Nr: 15314963-localjob.de

NEU

02.07.2025

Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, betriebswirtschaftliche Fortbildung oder vergleichbare Ausbildung. Bevorzugt mit Berufserfahrung im kaufmännischen und zollrechtlichen Bereich. EDV-Kenntnisse (Outlook, MS ...

Rettungssanitäter (m/w/d)

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen
Lüdenscheid

Ref-Nr: J000026573

NEU

02.07.2025

Sie besetzen einen KTW in unserem Verbandsgebiet; übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Krankentransport; übernehmen Notfall- und Krankentransporte; nehmen an zertifizierten Fortbildungen teil;...
Kassel

Ref-Nr: 15502669-localjob.de

25.06.2025

Firmenprofil
Ihr Profil: abgeschlossene/s: Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „allgemeine Verwaltung“ oder. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung ...
Hamburg

Ref-Nr: 15498312-localjob.de

23.06.2025

Firmenprofil
Voraussetzung: eine abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als Verwal­tungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder. eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) ...
Top Job
Sofort-Bewerbung

Hauptbuchhalter & Kreditorenbuchhalter (m/w/d)

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH
Lüneburg

Ref-Nr: 15500525-localjob.de

24.06.2025

Firmenprofil
Ihr Profil u.a.: kaufmännische Ausbildung oder Studium. mehrjährige fundierte Berufserfahrung. Weiterbildung als Finaz- und/oder Bilanzbuchhalter (nur für den Hauptbuchhalter). SAP, Microsoft Office, d.3, SFirm ...
Hamburg

Ref-Nr: 15498305-localjob.de

23.06.2025

Firmenprofil
Voraussetzung: abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfach­wirt (m/w/d) oder. abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung/Public Adminis­tration, ...
Top Job
Sofort-Bewerbung

Apotheker (m/w/d)

AVIE Elch-Apotheke Bebra

AVIE Elch-Apotheke Bebra
Bebra

Ref-Nr: 15502217-localjob.de

25.06.2025

Firmenprofil
Das bringen Sie mit: Approbation als Apotheker*in. Freude am Umgang mit Menschen. Sorgfältige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise. Interesse an Fortbildungen und neuen Entwicklungen im ...
Sofort-Bewerbung

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15500299-localjob.de

25.06.2025

Das Tätigkeitsfeld umfasst die Krankenversorgung in einem Haus der universitären Maximalversorgung mit Möglichkeit der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und dem Erwerb der Bezeichnungen Gastroenterologie, klinische Infektiologie;...
Sofort-Bewerbung

Fachkraft für Wasservers­orgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Gemeinde Taufkirchen/Vils

Gemeinde Taufkirchen/Vils
Inning am Holz

Ref-Nr: 15508233-localjob.de

27.06.2025

Anforderungsprofil. Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine förderliche abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit der Bereitschaft, erforderliche Weiterbildungen und Prüfungen in der Wasserversorgung ...
Top Job

Medizinischer Fachangestellter-MFA (w/m/d)

Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Matthias Leuchtgens

Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Matthias Leuchtgens
Bad Wörishofen, Mindelheim

Ref-Nr: 15452203-localjob.de

NEU

05.07.2025

Engagement und Freude am Umgang mit Patienten; Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein; ein freundliches, sicheres und höfliches Auftreten; Teamfähigkeit;...
Mehr laden

Weiterbildung, Studium und duale Ausbildung: Zeit für Plan B

Du glaubst, in Deiner aktuellen Stelle nicht Dein volles Potenzial ausschöpfen zu können? Du willst deshalb beruflich neu durchstarten und Deinen Horizont erweitern? Dann ist es an der Zeit, in die Offensive zu gehen und über Weiterbildungen, ein Studium oder eine duale Ausbildung nachzudenken. Vertraue auf Deine Fähigkeiten und wage den nächsten Schritt. Ob Schulabgänger/in oder Berufstätige/r: Auf localjob.de stehen Dir alle Wege offen:

 

  • Starte ein Bachelorstudium in Sozialwirtschaft an einer Dualen Hochschule.
  • Mache eine zweijährige Fortbildung zum/zur staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/in.
  • Werde Absolvent/in für eine Abschlussarbeit.
  • Oder probiere Dein Glück als Quereinsteiger/in für die Ausbildung zum/zur Triebfahrzeugführer/in – um nur einige Beispiel zu nennen.

 

Weiterbildungen machen Dich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver.

In Weiterbildungen eignest Du Dir in kurzer Zeit brandneues Wissen an.

Du siehst, Deinen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt ist es an Dir. Verschaffe Dir einen Überblick und bewirb Dich gleich heute!

Weiterbildung ist nicht gleich Weiterbildung

Grundsätzlich wird zwischen allgemeiner und beruflicher Weiterbildung unterschieden. Erstere ist in der Regel frei von beruflichen Zwecken. Du wählst diesen Weg also, um Dich persönlich weiterzuentwickeln. Der beruflichen Weiterbildung geht eine Vorbildung voraus. Hier bringst Du Dein Wissen auf den neuesten Stand und erweiterst es.

In der Praxis wird über eine Weiterbildung oft gesprochen, wenn Du anpassende Qualifizierungen vornimmst. Das bedeutet, Du eignest Dir in Kursen und Seminaren in kurzer Zeit neue Fähigkeiten an.

Gesetzlich anerkannte Aufstiegsmöglichkeiten bieten Dir Fortbildungen. Klassische Fortbildungen sind Meister/in, staatlich anerkannte/r Techniker/in oder Stationsleitung im Gesundheitswesen – Status, die Du nach einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer oder einem staatlichen Prüfungsausschuss erhältst.

Strebst Du ein neues Berufsziel an, machst Du am besten eine Umschulung. Dabei handelt es sich meist um eine zwei- oder dreijährige Bildungsphase, die ebenfalls mit einer Prüfung endet.

Die betriebliche Weiterbildung ist eine Sonderform der beruflichen Weiterbildung. Hierbei schickt Dich Dein Arbeitgeber zu Kursen, Seminaren oder Fortbildungen – und übernimmt die Kosten dafür.

Egal, wonach Du suchst: Localjob.de bietet Dir eine große Auswahl an Weiterbildungen von A bis Z. Jetzt entdecken!

Dank Studium zu mehr Gehalt im Job

Wer wissbegierig ist und gerne forscht, ist mit einem Studium gut beraten. Wissenschaftliches Lernen ist mit weniger Regeln verbunden als ein fester Ausbildungsplan. Eine Freiheit, die auf viele Schulabgänger und Berufstätige äußerst attraktiv wirkt. Kein Wunder also, dass mancher Auszubildender nach seiner Lehre an der Uni landet.

Während der Studienzeit erlernst Du Kompetenzen, die in Unternehmen sehr gefragt sind. Dazu zählt zum Beispiel die Fähigkeit, logisch und quer zu denken. An der Universität oder Fachhochschule knüpfst Du wertvolle Kontakte für die Zukunft. Nutze die Studienzeit, um mehr von der Welt zu sehen: Während eines Auslandssemesters lernst Du neue Kulturen kennen und baust Deine Sprachkenntnisse aus. Bestimmte Berufsfelder eröffnen sich Dir außerdem nur über einen Bachelor- oder Masterabschluss. Vorteile hierbei sind die höheren Gehälter unter Berufseinsteigern mit Hochschulabschluss und die niedrige Arbeitslosenquote unter Akademikern.

Duale Ausbildung: theoretisch und praktisch bestens gerüstet

Bei der dualen Ausbildung handelt es sich um die häufigste Form der Berufsausbildung in Deutschland. Sie verbindet die praktische Arbeit in einem Betrieb mit einer theoretischen Ausbildung in einer Berufsschule. In der Regel verbringst Du ein bis zwei Tage in der Woche in der Berufsschule und arbeitest an den übrigen Tagen in Deinem Ausbildungsbetrieb. Den Theorieteil kannst Du auch in Form eines Blockunterrichts abhandeln. Auf diese Weise eignest Du Dir die perfekte Wissensgrundlage an, auf der Deine praktische Arbeit aufbaut.

Deine Ausbildung dauert im Allgemeinen zweieinhalb bis dreieinhalb Jahre. Mit einem höheren Bildungsabschluss ist es Dir möglich, die Lehrzeit zu verkürzen. Dasselbe gilt, wenn Du eine Ausbildung abschließt und eine neue beginnst. Du absolvierst sie zum Beispiel

 

  • im Dienstleistungsbereich
  • in Industrie und Handel,
  • im Gesundheitswesen
  • im Handwerk,
  • oder im Öffentlichen Dienst.

 

Im Laufe Deiner dualen Ausbildung legst Du zwei Prüfungen ab. Die Zwischenprüfung schreibst Du in der Halbzeit. Hier wird festgestellt, auf welchem Wissensstand Du Dich befindest. Am Ende der Ausbildung legst Du die Abschlussprüfung ab. Dein Ergebnis entscheidet, ob Du Deine Ausbildung bestanden hast oder nicht.

Alles eine Frage des Geldes

Eine berufliche Weiterbildung macht Dich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver und kann Dir sogar einen ganz neuen Job einbringen. Doch auch die finanziellen Vorteile können sich sehen lassen: So freuen sich Beschäftigte im Schnitt über bis zu sechs Prozent mehr Einkommenssteigerungen.

Entscheidest Du Dich für ein Studium, musst Du zunächst mit mehr Ausgaben als Einnahmen rechnen. Obwohl Du als Student/in seit dem Wintersemester 2014/15 in Deutschland keine Studiengebühren mehr zahlen musst, kommen Lebenshaltungskosten und Ausgaben für Semestertickets auf Dich zu. Langfristig zahlt sich ein Studium jedoch durch ein höheres Gehalt im späteren Beruf aus. Um über die Runden zu kommen, kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung vom Staat durch die Berufsausbildungshilfe (BAB) oder durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) einfordern. Dafür füllst Du einen Antrag aus, der vom zuständigen Amt bewilligt werden muss. Darf es noch ein Praktikum oder Studentenjob obendrauf sein? Auch hier hat localjob.de interessante Angebote für Dich in petto. Informiere Dich jetzt!

In klassischen Ausbildungsberufen wie Industriemechaniker/in, Erzieher/in oder Bankkaufmann/-frau steht Dir jederzeit ein festes Gehalt zu. Dabei spielen verschiedene Faktoren wie die Branche oder die Größe des Unternehmens eine Rolle. In der Regel zahlen größere Unternehmen ihren Mitarbeitern mehr Lohn. Das zeigt sich schon in der Ausbildung. Im Handwerk bekommst Du während der Lehrzeit ein tariflich geregeltes Gehalt. Hier wird im Prinzip ein Mindestlohn für die Arbeitnehmer/innen festgelegt. Der Arbeitgeber kann Dir mehr bezahlen, aber niemals weniger.

Ob Weiterbildung, Studium oder duale Ausbildung: Was es auch immer für Dich sein darf – auf localjob.de findest Du Deinen Weg. Jetzt bewerben!