Konzentration

Wie schaffe ich es, mich besser zu konzentrieren.

Unser Alltag besteht heutzutage meistens aus Stress und das liegt daran, dass man immer mehrere Dinge gleichzeitig machen muss. Ständig wird man unterbrochen: Das Telefon klingelt, während man gerade mitten in der Arbeit ist, E-Mails trudeln ein, die sofort beantwortet müssen und dann kommt natürlich – gerade bei berufstätigen Müttern – der alltägliche Stress wie Haushalt, Hausaufgaben oder kochen hinzu. Da einen klaren Kopf zu behalten und sich in wichtigen Situationen zu konzentrieren, fällt schwer. Umso wichtiger ist es, sich eine ruhige Arbeitsumgebung zu schaffen. Hierbei können zum Beispiel Kopfhörer helfen, nicht, um Musik zu hören, sondern um den Lärm um sich herum auszublenden. Das Handy auszuschalten, fällt vielen schwer, aber man kann es zumindest in der Tasche lassen und nur einmal in der Stunde einen Blick drauf werfen.

Die richtige Ernährung für Konzentration

Um sich konzentrieren zu können, braucht aber auch das Gehirn die richtige Energieversorgung. So führt zum Beispiel ein Mangel an B-Vitaminen – das sind B1, B2, B6, B12 und Folsäure – zu Konzentrationsproblemen. Ein solcher Mangel kann sogar vergesslich, müde oder nervös machen. Generell lassen sich B-Vitamine gut über die Nahrung aufnehmen, zum Beispiel durch Vollkornprodukte. Bei dem Vitamin B12 müssen Vegetarier und Veganer aufpassen, da es nur in tierischen Lebensmitteln in ausreichender Menge enthalten ist. Aber man kann B12 natürlich mich einem Nährstoffpräparat zu sich nehmen. Ebenfalls gut fürs Gehirn ist Ginkgo. Es fördert die Durchblutung im Gehirn und wenn das Gehirn mit mehr Sauerstoff und Energie versorgt wird, kann es besser arbeiten. Auch Taurin und Kreatin sind wichtig für die Nerven.

Erholung als Schlüssel zur Konzentration

Aber neben allen diesen Tipps sollte man das Wichtigste nicht vergessen: Sich ausreichend Erholung gönnen, damit der Kopf frei ist und sich am nächsten Tag besser konzentrieren kann. Der eine tut dies mit Sport, der andere mit Meditation, der nächste mit einem guten Buch. Wichtig ist, dass man in diesen Phasen der Erholung auch darauf achtet, sich nicht ständig ablenken zu lassen – zum Beispiel durch das Handy.

Autor: localjob Redakteur

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.