270 Jobs in Erfurt

Sortieren nach
Erfurt

Ref-Nr: SDE-36258

Ingenieur Netzstrategie (m/w/d)

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Erfurt

Ref-Nr: SDE-36252

Controller (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

thomas gruppe (thomas beteiligungen GmbH)

thomas gruppe (thomas beteiligungen GmbH)
Dornburg-Camburg, Weimar

Ref-Nr: SDE-34234

Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung / HR Payroll (m/w/d)

thomas gruppe (thomas beteiligungen GmbH)

thomas gruppe (thomas beteiligungen GmbH)
Weimar

Ref-Nr: SDE-34233

Arnstadt

Ref-Nr: SDE-37502

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Erfurt

Ref-Nr: 15459451-localjob.de

Dresden, Leipzig, Halle (Saale), Chemnitz, Magdeburg, Jena, Erfurt

Ref-Nr: SDE-40656

Erfurt

Ref-Nr: SDE-35355

Erfurt, Coburg, Suhl

Ref-Nr: 10360

Elektromechaniker (m/w/d)

SWE UmweltService GmbH

SWE UmweltService GmbH
Erfurt

Ref-Nr: SDE-46537

Sanierungsbetreuer (m/w/d)

Sparkasse Mittelthüringen

Sparkasse Mittelthüringen
Erfurt

Ref-Nr: SDE-46490

Berlin, Hamburg, Saarbrücken, München, Erfurt

Ref-Nr: 225000045039

Erfurt

Ref-Nr: SDE-46452

Erfurt

Ref-Nr: SDE-46453

Erfurt

Ref-Nr: SDE-46476

Kassel, Fulda, Göttingen, Erfurt, Eisenach (PLZ 99817)

Ref-Nr: 2136

Referent Kreditorenbuchhaltung m/w/d

TEAG Thüringer Energie AG

TEAG Thüringer Energie AG
Erfurt

Ref-Nr: 2811

Sofort-Bewerbung

Verpacker (m/w/d)

Oehler Verpackung GmbH

Oehler Verpackung GmbH
Leipzig, Halle (Saale), Erfurt

Ref-Nr: SDE-43359

Sachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen

Ref-Nr: 225000036983

Erfurt

Ref-Nr: d72ce1f8-c383-4ac5-bc4f-220e3ac74382

Erfurt

Ref-Nr: SDE-43397

Erfurt

Ref-Nr: SDE-44780

Monteur Netzbetrieb Wasser (m/w/d)

ThüWa ThüringenWasser GmbH

ThüWa ThüringenWasser GmbH
Erfurt

Ref-Nr: SDE-44815

Mehr laden

Leben und Arbeiten in der größten Stadt Thüringens

Erfurt ist nicht nur eine architektonische Perle, sondern auch Mittelpunkt einer über Jahrhunderte gewachsenen Kulturlandschaft. Erfurt hat eine reiche Tradition als Luther-, Dom- und Blumenstadt und lag ursprünglich an der Kreuzung wichtiger Handelsstraßen. Als wirtschaftliches, geistiges, politisches und kulturelles Zentrum Thüringens zog die Stadt große Persönlichkeiten an: Martin Luther, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Wilhelm Humboldt, Johann Sebastian Bach oder Napoleon. Heute ist Erfurt ein attraktiver Messe- und Tagungsstandort.

Lage und Anbindung

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Mit knapp 215.000 Einwohnern ist es neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Erfurts Straßen-, Schienen- und Luftverbindungen garantieren kurze Wege innerhalb Deutschlands und Europas. Dies unterstreichen die anliegenden Autobahnen A4 und A71, sowie der Erfurter Hauptbahnhof als ICE-Knoten und das Bahnterminal im Güterverkehrszentrum. Der internationale Flughafen Erfurt-Weimar hat eine Berechtigung zum 24-Stunden- und Allwetterflugbetrieb, sowohl mit Charter- als auch mit Frachtflügen.

 

Erfurts berühmte Krämerbrücke: Einmalig in Europa!

Erfurts berühmte Krämerbrücke: Einmalig in Europa!

 

Wirtschaft

Die Wirtschaft Erfurts ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt. Außerdem ist Erfurt Standort verschiedener Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mikroelektronik. Aufgrund der zentralen Lage hat sich in Erfurt zudem eine bedeutende Logistik-Branche etabliert. Erfurt ist eine Messestadt und seit 1999 Sitz des Bundesarbeitsgerichtes, des obersten Gerichtes der Arbeitsgerichtsbarkeit und damit eines der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes in Deutschland. In Erfurt arbeiten gut 140.000 Beschäftigte und es gibt über 14.000 Unternehmen.

Bildung

Die 1392 eröffnete und 1994 neu errichtete Universität Erfurt gilt als die älteste Universität Deutschlands. Der hervorragende Ruf machte sie im 15. Jahrhundert zu einer der meistbesuchten deutschen Hochschulen. Martin Luther studierte hier zwischen 1501 und 1505 und erlangte hier seinen Magister Artium. Heutzutage ist Erfurt mit über 10.000 Studierenden ein kleiner, aber moderner und hochinteressanter Studienort. Vordere Plätze in Rankings, zahlreiche Kontakte zur Politik und Wirtschaft und die wachsende Internationalität machen Erfurt zu einem beliebten und innovativen Hochschulstandort.

Erfurt erleben

Erfurt wird geprägt durch einen sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, ein besonders schönes Ensemble aus reichen Patrizierhäusern und bestens rekonstruierten Fachwerkhäusern. Das alles wird überragt von dem monumentalen Ensemble des Mariendomes und der Severikirche. Einmalig in Europa ist die Krämerbrücke: Sie ist mit ihren 120 Metern die längste und mit 32 Häusern komplett bebaute und bewohnte Brücke. Gleich in der Nähe des Dombergs lockt auf dem Petersberg die einzige weitgehend erhaltene barocke Stadtfestung Mitteleuropas. Thüringen bietet eine Vielzahl an unverwechselbaren Produkten: Die Thüringer Rostbratwurst ist im ganzen Land bekannt, aber auch der Thüringer Kloß aus Heichelheim, das beliebte Schwarzbier aus Bad Köstritz, der BORN Senf aus Erfurt oder die Grabower Schokoküsse aus Arnstadt gehören zu den bekanntesten Produkten aus Thüringen und sind ein echter Gaumenschmaus. In und um Erfurt lässt es sich herrlich wandern – es gibt viele Schlösser und Burgen zu entdecken. In der Innenstadt laden zahlreiche Museen zu spannenden Besuchen ein. Wegen seiner zahlreichen Kirchen und Klöster erhielt Erfurt im Mittelalter den Beinamen „Thüringisches Rom“. Die Stadt ist also auf jeden Fall einen Besuch wert!

 

Nicht umsonst hieß Erfurt früher das „Thüringische Rom“.

Nicht umsonst hieß Erfurt früher das „Thüringische Rom“.