299 Jobs in Schmallenberg

Sortieren nach
TOP JOB
Sofort-Bewerbung

Volljuristin | Volljurist (w/m/d)

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.
Meschede

Ref-Nr: 15722017-localjob.de

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband e.V. ist die Vereinigung von rund 38.000 Bauernfamilien und ihren Höfen in Westfalen-Lippe. Er vertritt seine Mitglieder gegenüber der Politik und berät sie in rechtlichen Fragen;...
TOP JOB
Sofort-Bewerbung

Kundendienstmonteur (m/w/d) Heizung / Sanitär

Andreas Wiffel

Andreas Wiffel
Attendorn

Ref-Nr: 15760459-localjob.de

Als Kundendienstmonteur/in SHK unterstützen Sie unser Team bei der Wartung, Reparatur und Sanierung von Heizungs- und Sanitäranlagen. Dabei arbeiten Sie eigenständig in abwechslungsreichen Themengebieten;...
TOP JOB
Sofort-Bewerbung

Brauer (m/w/d)

Willinger Brauhaus GmbH & Co. Vertriebs KG

Willinger Brauhaus GmbH & Co. Vertriebs KG
Willingen (Upland)

Ref-Nr: 15688778-localjob.de

Herstellen unserer qualitativ hochwertigen Brauspezialitäten; Einsatz in den Bereichen vom Malzlager bis zum Ausschankkeller; Abfüllen von Fass, Dosen und Flaschenbier; Unterstützung bei der Wartung der Anlagen und Maschinen;...
TOP JOB

Bürokraft/ kaufm. Angestellte (m/w/d)

PATNER-Haus Fertigbau GmbH & Co. KG

Medebach

Ref-Nr: 15742923-localjob.de

Attendorn, Lennestadt

Ref-Nr: 15599366-localjob.de

Firmenprofil
Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen; Planen, Steuern und Kontrollieren von Fertigungsabläufen; Prüfen, Messen und Beurteilen von Produkten; Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung; Warten und Instandsetzen von Maschinen;...

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Winterberg

Ref-Nr: 15755865-localjob.de

Winterberg

Ref-Nr: 15755864-localjob.de

Meschede

Ref-Nr: 15706887-localjob.de

Meschede

Ref-Nr: 15706814-localjob.de

KFZ-Mechatroniker:in

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG
Lennestadt

Ref-Nr: 15706673-localjob.de

Lennestadt

Ref-Nr: 15705453-localjob.de

Hilchenbach

Ref-Nr: 15794140-localjob.de

Hilchenbach

Ref-Nr: 15794134-localjob.de

Sundern (Sauerland)

Ref-Nr: 15757916-localjob.de

Bad Laasphe

Ref-Nr: 15791796-localjob.de

Bestwig, Fröndenberg/Ruhr

Ref-Nr: SDE-51479

Siegen, Kreuztal, Netphen

Ref-Nr: 15705511-localjob.de

Bestwig

Ref-Nr: 15705514-localjob.de

Finnentrop

Ref-Nr: 15705508-localjob.de

Siegen, Kreuztal, Finnentrop

Ref-Nr: 15704907-localjob.de

Bonn, Köln, Langenfeld (Rheinland), Münster, Siegen, Hagen, Finnentrop, Krefeld, Neuss, Emmerich am Rhein, Mönchengladbach

Ref-Nr: 15704214-localjob.de

Sofort-Bewerbung

Verkäufer im Außendienst (m/w/d)

Josef Hansen GmbH & Co. KG

Josef Hansen GmbH & Co. KG
Sauerland

Ref-Nr: SDE-40535

Sundern (Sauerland)

Ref-Nr: 15754298-localjob.de

Mehr laden
TOP JOB
Sofort-Bewerbung
Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.

Volljuristin | Volljurist (w/m/d)

Meschede

Ref-Nr: 15722017-localjob.de

Schmallenberg - die moderne und lebendige Stadt

Schmallenberg im Hochsauerlandkreis ist mit rund 303 Quadratmetern größte kreisangehörige Gemeinde Nordrhein-Westfalens und bietet mit rund 26.000 Einwohnern in 83 Ortschaften eine große Vielfalt.

Die gute Infrastruktur der Stadt Schmallenberg ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass sich Einwohner und Gäste in Schmallenberg wohl fühlen. 17 Kindergärten, sieben Grundschulen, Hauptschule (Ganztagshauptschule mit Mensa), Realschule, Gymnasium, eine Förderschule, die Stadthalle in Schmallenberg, das Musikbildungszentrum Südwestfalen, das Kurhaus und das SauerlandBad mit der Turborutsche und der in der Region einzigartigen Reifenrutsche """"Magic Eye"""" in Bad Fredeburg, das Wellenfreibad in Schmallenberg, Hallenbäder in Bödefeld und Dorlar, ein Fachkrankenhaus, zwei Fachkliniken, eine Tagesklinik, Kur- und Rehabilitationseinrichtungen, die vielfältigen Wanderwege rund um Rothaarsteig und Sauerland Höhenflug, Radwanderwege wie SauerlandRadring, sowie vielseitige Vereinsangebote sind nur ein kleiner Querschnitt durch die breit gefächerte Infrastruktur der Stadt.

Die Stadt Schmallenberg ist als Ferienort und Wintersportgebiet Sitz exklusiver Fremdenverkehrsbetriebe. Eine gediegene Gastronomie verbreitet Gastlichkeit und Gastfreundschaft. Rund eine Million jährlicher Übernachtungen sprechen eine deutliche Sprache. Gesunde Luft, endlose Wälder, Freizeitangebote für die ganzjährige Erholung und der gut entwickelte Dienstleistungssektor des Schmallenberger Sauerlandes haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass der Fremdenverkehr mehr und mehr zu einem wirtschaftlichen Standbein der Region wurde. Der Ortsteil Fredeburg erhielt 1995 die Anerkennung als """"Kneippheilbad"""" und zusätzlich 2011 die Anerkennung als """"Ort mit Heilstollenkurbetrieb"""". Grafschaft ist """"Heilklimatischer Kurort"""". Dem Luftkurort Nordenau wurde ebenfalls 2011 zusätzlich der Titel """"Ort mit Heilstollenkurbetrieb"""" verliehen. Schmallenberg ist als Luftkurort staatlich anerkannt.

Stellenangebote in Schmallenberg

Branchenvielfalt prägt die Wirtschaftsstruktur in Schmallenberg. Produzierendes Gewerbe ist nicht nur in Schmallenberg und Bad Fredeburg, sondern auch in den Dörfern vertreten. Zahlreiche Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen leisten hier Beachtliches. Hochwertige Textilien, Badezimmereinrichtungen, Bauteile für Nutz- und Geländefahrzeuge sowie Bau- und Landmaschinen führender Hersteller, Schiefererzeugnisse, Geräte der mobilen Unterhaltungselektronik beispielsweise stehen weltweit für den Herkunftsort Schmallenberg. Bedeutende Unternehmen sind unter anderem die weltweit bekannten Unternehmen Falke (Textilien) und die Burgbad AG (Weltmarktführer Badmöbel). Die Ortskerne von Schmallenberg und Bad Fredeburg sind geprägt von überwiegend inhabergeführten Geschäften und einem guten Branchenmix. Schmallenbergs Ortsteil Grafschaft ist Standort einer Forschungseinrichtung (Fraunhofer Institut) mit internationalen Beziehungen. Der Gewerbepark Hochsauerland bei Bad Fredeburg bietet für Gewerbeansiedlungen gute Rahmenbedingungen.

Gut gepflegte schwarz-weiße Fachwerkhäuser mit Schieferdächern geben den Ortskernen gemeinsam mit den Kirchen ihr Gepräge. Im landschaftlich geprägten Stadtgebiet liegen elf Golddörfer aus dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft“, davon neun Bundesgolddörfer. Das Kloster Grafschaft, der historische Stadtkern von Schmallenberg, die Romanischen Kirchen in Wormbach und Berghausen, die Wallburganlage auf dem Wilzenberg als Bodendenkmal, die Burgruine Rappelstein in Nordenau, das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum mit der „Südwestfälischen Galerie“ in Holthausen, das Industriemuseum Besteckfabrik Hesse in Fleckenberg, dasErlebnismuseum „Landschaft lebt!“ im Naturschutzzentrum Biologische Station in Bödefeld und der Waldskulpturenweg sind nur eine Auswahl aus den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen im Stadtgebiet.

Unter dem Motto „Tradition hat Zukunft“ hat sich Schmallenberg zu einer modernen und lebendigen Stadt entwickelt.