325 Jobs in Wolfsburg

Sortieren nach
TOP JOB
Sofort-Bewerbung

Zahnmedizinischer Fachangestellter / ZFA (m/w/d)

Rolf Mahlke

Rolf Mahlke
Wittingen

Ref-Nr: 15528221-localjob.de

NEU

04.07.2025

Firmenprofil
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Zahnmedizinischer Fachangestellter / ZFA ...
TOP JOB

Verwaltungsbeschäftigte/r (m/w/d)

Gemeinde Wesendorf

Gemeinde Wesendorf
Wesendorf

Ref-Nr: 15528211-localjob.de

NEU

04.07.2025

Firmenprofil
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Verwaltungsbeschäftigte/r ...
TOP JOB
Sofort-Bewerbung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

PD Dr. med. habil R. Kuhn und Dr. med. U. Tippmar

PD Dr. med. habil R. Kuhn und Dr. med. U. Tippmar
Wesendorf

Ref-Nr: 15508302-localjob.de

27.06.2025

Firmenprofil
TOP JOB
Sofort-Bewerbung

Produkttester für Suchmaschinen (m/w/d)

TELUS Digital

TELUS Digital
Deutschland

Ref-Nr: 15363300-localjob.de

NEU

10.07.2025

Firmenprofil
Bewertung von Suchmaschinen;...
Homeoffice, , , , deutschlandweit

Ref-Nr: 15500297-localjob.de

NEU

07.07.2025

Firmenprofil
Überprüfung und Analyse von Online-Anzeigen; Bewertung der Relevanz und Qualität von Suchbegriffen und Suchergebnissen; Feedback zu deren sprachlicher Relevanz; Verbesserung des Benutzererlebnisses für Millionen von Internetnutzern;...

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

HR Business Partner (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH

CEVA Logistics GmbH
Wolfsburg

Ref-Nr: SDE-26539

NEU

10.07.2025

Junior Sales Manager (w/m/d) Vertrieb

VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG

VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG
Hannover, Wolfsburg, Regensburg, Schwäbisch Hall, Erfurt

Ref-Nr: 9006

NEU

10.07.2025

Servicetechniker (m/w/d) Region Braunschweig

Jungheinrich Aktiengesellschaft

Jungheinrich Aktiengesellschaft
Braunschweig

Ref-Nr: 225000036317

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: SDE-29464

NEU

10.07.2025

Schweißer (m/w/d)

plusswerk GmbH

plusswerk GmbH
Braunschweig

Ref-Nr: 14882647-localjob.de

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 14882676-localjob.de

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 14882642-localjob.de

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 14882626-localjob.de

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 667-1-10

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 667-1-21

NEU

10.07.2025

Braunschweig / remote

Ref-Nr: 667-1-4

NEU

10.07.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 667-1-23

NEU

10.07.2025

Braunschweig / remote

Ref-Nr: 667-1-3

NEU

10.07.2025

Sofort-Bewerbung

Lagerist (m/w/d)

Autohaus Manfred Müller e.K. Standort Sassenburg

Autohaus Manfred Müller e.K. Standort Sassenburg
Braunschweig

Ref-Nr: SDE-27842

NEU

09.07.2025

Sofort-Bewerbung

Personalcontroller*in (w/m/d)

Klinikum Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg
Wolfsburg

Ref-Nr: SDE-35136

NEU

08.07.2025

Pflegefachmann (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Braunschweig

Ref-Nr: 14755641-localjob.de

NEU

08.07.2025

Altenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Braunschweig

Ref-Nr: 14755653-localjob.de

NEU

08.07.2025

Wittingen

Ref-Nr: SDE-34859

NEU

07.07.2025

Firmenprofil
Braunschweig

Ref-Nr: KP1422

NEU

07.07.2025

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
Ummendorf, Leiferde

Ref-Nr: SDE-29002

NEU

06.07.2025

Mehr laden

Automobilität heute und morgen: Wolfsburg

In Wolfsburg dreht sich (fast) alles ums Auto. Kein Wunder – wurde die Stadt doch 1938 als Sitz des Volkswagenwerks nordöstlich von Braunschweig gegründet. Und natürlich ist Volkswagen bis heute der größte Arbeitgeber mit rund 50.000 Beschäftigten. Und vor allem diesem verdankt Wolfsburg, Krise hin oder her, einen Platz an der Tabellenspitze: Die Großstadt mit ihren rund 125.000 Einwohnern im Osten Niedersachsens hat das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner in ganz Deutschland (2021: rund 188.000 Euro pro Kopf; bundesweiter Durchschnitt: ca. 48.000 Euro).

Automobilbau: Hightech hinter Backsteinziegeln

Wer Wolfsburg kennenlernen und verstehen will, kommt am Volkswagen-Konzern nicht vorbei. Jeder weiß: In dem roten Backsteinbau in Wolfsburg werden Autos gebaut, vom legendären Käfer bis hin zum Verkaufsschlager Golf. Hier ist auch der Sitz der Konzernzentrale, aus der die Geschicke der zwölf Fahrzeugmarken (u.a. Volkswagen, Porsche, Audi, Lamborghini, Bentley, Seat, Skoda) gesteuert werden. Und so ist Wolfsburg interessant für Fach- und Führungskräfte vieler Disziplinen, vom Mechatroniker bis zum Marketing Manager, und auch für Interessierte an einem dualen Studium oder einer Ausbildung.

Aber es werden nicht nur Autos geschraubt – Wolfsburg und Volkswagen ist auch ein Eldorado für Tüftler und Visionäre: Die konzerneigene Forschung und Entwicklung nimmt buchstäblich viel Raum ein: Mit 1,2 Quadratkilometern Gesamtfläche ist sie weltweit eine der größten. Der Konzern investiert auch mehr als jeder andere Automobilkonzern in diesen Bereich, im Jahr 2021 rund 15,6 Milliarden Euro (Rang 2: Mercedes Benz mit 7,7 Milliarden Euro). Vor allem wird in den Bereichen Elektromobilität (Batterien), Hybridisierung und Digitalisierung geforscht.

 

Das Volkswagenwerk in Wolfsburg

Das Volkswagenwerk in Wolfsburg

 

Mehr als nur Bau und Weiterentwicklung von Autos

Rund um das Kerngeschäft des Entwickelns und Bauens von Autos haben sich zahlreiche Zulieferer und Dienstleister sowie Tochtergesellschaften des Volkswagen-Konzerns angesiedelt. So gibt es mit der Volkswagen Group Services einen Personaldienstleister, mit der Volkswagen Konzernlogistik eines der zehn umsatzstärksten Logistikunternehmen in Deutschland oder mit der Volkswagen Consulting eine Topmanagement-Beratung für konzerninterne Kunden, die sich zugleich als Management-Nachwuchsschmiede für den Konzern versteht. Die Volkswagen Bank hat ihren Sitz im nahen Braunschweig. Mit der Autostadt befindet sich hingegen das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum vor Ort: Man kann hier nicht nur in einem futuristischen Gebäude seinen neuen Pkw in Empfang nehmen. Vielmehr werden im Automobilmuseum Fahrzeuge von mehr als 60 verschiedenen Herstellern ausgestellt. Auf 28 Hektar Park- und Lagunenlandschaft gibt es auch zahlreiche Bildungsangebote sowie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm.

Stadt und Volkswagen-Konzern Hand in Hand

Die Wolfsburg AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG (Public-Private-Partnership). Sie ist nicht nur für die Wirtschaftsförderung zuständig, sondern hat auch viele Initiativen für Wirtschaft und Leben in der Region Wolfsburg angestoßen – auch um Wolfsburg erfolgreich vom Image des „hässlichen kleinen Entleins unter den deutschen Großstädten“ zu befreien. Dazu sind die Aktivitäten breit gefächert: Die AG betreibt Standortentwicklung, auch zur Steigerung der Attraktivität des Standortes für Fachkräfte oder zum Bereich digitale Mobilität. In einer eigenen Gewerbeakademie werden Projekte zu Bildungs- und Schulungsmaßnahmen umgesetzt, an weiteren Bildungseinrichtungen ist das Unternehmen beteiligt. Die Wolfsburg AG ist Ansprechpartner im Bereich private und betriebliche Gesundheitsvorsorge und berät Bürger, Unternehmen und Kommunen in einer Energieagentur insbesondere zum Thema Energieeffizienz. Zudem werden Freizeitangebote zur Steigerung der Attraktivität von Stadt und Region. Leuchtturmprojekt ist hier der Allerpark mit der Volkswagen Arena, in der der VfL Wolfsburg in der 1. Fußball-Bundesliga Bayern München und Borussia Dortmund empfängt, oder dem BadeLand, einem der größten Freizeitbäder Deutschlands.

Wolfsburg entdecken

In Wolfsburg gehört eine Werksführung durch das Volkswagen-Stammwerk dazu. Aber auch andere Bauwerke sind sehenswert: Die Wolfsburg, ein Weserrenaissance-Schloss aus dem 13. Jahrhundert, beinhaltet u.a. das Stadtmuseum und die Städtische Galerie. Sehenswert sind auch die Burg Neuhaus, eine mittelalterliche Wasserburg, und das Schloss Fallersleben aus dem 16. Jahrhundert, das das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum beinhaltet. Neu und modern ist hingegen das interaktive Wissenschaftsmuseum ph?no, das u.a. an über 350 Experimentierstationen naturwissenschaftliche Phänomene erlebbar macht.

Und auch das Shopping muss in Wolfsburg nicht zu kurz kommen: Mitten in der Innenstadt gibt es designer outlets sowie in der Haupteinkaufsstraße Porschestraße und der City-Galerie rund 200 Fachgeschäfte. Und wem das nicht reicht, der hat es nicht weit nach Braunschweig (knapp 30 km) oder auch nach Hannover (rund 75 km) oder Magdeburg (rund 65 km).

Sie wollen sich mit Vollgas nachhaltig auf dem Karriereweg vorwärtsbewegen? Hier geht es zu den Jobs in Wolfsburg

 

Jobs in Wolfsburg, mitten in Deutschland

Jobs in Wolfsburg, mitten in Deutschland