Alle Artikel zum Stichwort: Büroleben

Arbeitsplatz und Home-Office

Komplimente machen im Büro

Wie mache ich ein Kompliment im Büro? „Hübsche Bluse, Frau Schmitz!“ – Was vielleicht einfach nur nett gemeint sein sollte, geht leider gar nicht am Arbeitsplatz. Mit Komplimenten im Büro sollte man vorsichtig sein. Was also darf man überhaupt sagen und welches Kompliment sollte man lieber runterschlucken? Unangebrachte Komplimente vermeiden

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Brainstorming

Was genau ist eigentlich Brainstorming und wie funktioniert es? Was genau ist eigentlich Brainstorming? Auf Deutsch übersetzt heißt „Brainstorming“ eigentlich „Gedankensturm“ und tatsächlich handelt es sich in gewissem Sinn um einen Ideen-Sturm, der einfach ungefiltert und ohne bewertet zu werden gesammelt wird. Die Methode des Brainstormings wurde 1939 erfunden und

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Raumtemperatur

Wie kalt darf es im Büro sein? Der Winter steht vor der Tür. Der eine schwitzt aber noch bei 15 Grad, während der andere auch bei 25 Grad friert. Bei Temperaturen gehen die Meinungen bzw. die Empfindungen stark auseinander. Daher ist es häufig schwierig, im Büro die richtige Temperatur zu

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Loslassen lernen

Warum fällt es uns so schwer loszulassen? Viele Dinge wären leichter, wenn man es schaffen würde, einfach loszulassen. Sei es irgendein Ärger, der einem auf der Seele liegt, eine Trennung, eine schlechte Erfahrung, meist hält man daran fest und das macht einem viel mehr Kummer, als wenn man einen Haken

Beitrag lesen
Kopfschmerzen im Büro – wie werde ich sie los?
Arbeitsplatz und Home-Office

Kopfschmerzen im Büro – wie werde ich sie los?

Wie vermeide ich Kopfschmerzen im Büro? Schlecht geschlafen, ein überfülltes E-Mail-Postfach, drei anstehende Besprechungen und im Zeitplan fürs Projekt hinken Sie auch hinterher. Die ersten Kopfschmerzen melden sich, schnell greifen Sie zur Schmerztablette aus der Büroschublade. Halt! Versuchen Sie, aus dem Muster auszubrechen – es gibt ein paar Tipps und

Beitrag lesen
Konzentration
Arbeitsplatz und Home-Office

Konzentration!

Wie erledige ich meine Arbeit konzentriert und fokussiert? Hier gibt es Tipps für bessere Konzentration. Ihnen sitzt eine Deadline im Nacken und Sie kommen einfach nicht weiter? Ständig piept das Handy oder Sie finden etwas anderes, das auf einmal wichtiger ist? Dann gehören Sie auch zu dem Großteil der Menschen,

Beitrag lesen
Ins Fettnäpfchen getreten
Arbeitsplatz und Home-Office

Ins Fettnäpfchen getreten

Ins Fettnäpfchen getreten – was nun? Wer kennt das nicht? Voll ins Fettnäpfen zu treten? Und jedes Mal schämt man sich in Grund und Boden, vor allem, weil dahinter ja keine böse Absicht steckt. Manchen Menschen passiert es öfter als anderen, vielleicht, weil sie weniger Fingerspitzengefühl haben oder nicht merken,

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Dienstreise

Was muss ich wissen rund um das Thema Dienstreise? In vielen Berufen müssen Arbeitnehmer ab und zu oder auch öfter eine Dienstreise machen. Je nach Termin oder Aufgabe variiert auch die Reisezeit. Aber was gibt es bei einer Dienstreise zu beachten? Wenn man am Tag der Dienstreise vor Ort sechs

Beitrag lesen
Fettnäpfchenfalle Firmenfeier
Arbeitsplatz und Home-Office

Fettnäpfchenfalle Firmenfeier

Hurra – endlich wieder Party! Die Firmenfeier steht an – aber was muss ich beachten? Auch wenn es aufgrund der Corona-Pandemie sicherlich noch etwas dauern wird: Die nächste Firmenfeier kommt bestimmt! Und die wird nach monatelangem Homeoffice sicherlich besonders feucht-fröhlich werden. Aber besser nicht für Sie! Ein paar Tipps und

Beitrag lesen

Logo localjob.de

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.

Facebook Logo Instagramm Logo LinkedIn Logo Pinterest Logo