Alle Artikel zum Stichwort: Tipps

Arbeitsplatz und Home-Office

Wut am Arbeitsplatz

Was tun, wenn einen im Büro die Wut packt? Jeder kennt es: In einem brodelt es, man ärgert sich und plötzlich kommt der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Dann explodiert man und die ganze Wut muss raus. Was aber, wenn einen die Wut am Arbeitsplatz überkommt? Generell ist

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Wie erkenne ich einen schlechten Job?

Gibt es Hinweise, wie man einen schlechten Job erkennen kann? Das Jobangebot klingt super. Das Bewerbungsgespräch ist erfolgreich absolviert, der Vertrag unterzeichnet. Aber dann stellt sich heraus, dass man leider komplett danebengegriffen hat. Wo lag der Fehler? Welche Anzeichen hat man übersehen? Hier gibt es ein paar Tipps, wie man

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Vom Chef gemobbt

Was tun, wenn man vom Chef gemobbt wird? Mobbing ist ein Thema, das leider immer noch hochaktuell ist. Jeder Arbeitnehmer kann sich vorstellen, wie schwer es sein muss, sich jeden Tag zur Arbeit zu quälen, wenn man weiß, dass man dort wieder dem Mobbing bestimmter Kollegen ausgesetzt ist. Aber eine

Beitrag lesen
Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Wie werden Bewerber ausgesucht

Wonach werden Bewerber eigentlich ausgesucht? Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job, haben schon dutzende Bewerbungen geschrieben und auch schon einige Vorstellungsgespräche absolviert. Immer wieder muss man sich gegen zig Mitbewerber durchsetzen. Und natürlich fragt man sich irgendwann: Wonach wird ein Bewerber eigentlich letztendlich ausgewählt? Zunächst einmal gibt

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Weiterbildung

Welche Weiterbildung passt zu mir? Egal, ob man schon einen festen Job hat, Absolvent, berufserfahren oder auf Jobsuche ist – Weiterbildung macht immer Sinn. Wer sich beruflich weiterbildet, schärft sein berufliches Profil, bleibt auf dem aktuellen Stand und erlangt neue Fähigkeiten. Ziel von Weiterbildungen ist es, das aktuelle Know-how zu

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Wie lehne ich eine Beförderung ab?

Wie und mit welchen Gründen schlage ich eine Beförderung aus? „Sie werden befördert!“ – diesen Satz will doch eigentlich jeder Arbeitnehmer hören, oder? Nein, erstaunlicherweise ist dem nicht so. Und das ist auch völlig in Ordnung. Aber wie kann man das seinem Vorgesetzten vermitteln, ohne dass der einen für faul

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Midlife-Crisis im Job

Achtung – stecken Sie in der Mid-Career-Crisis? Jeder hat schon mal von ihr gehört oder hat sogar Bekannte im Freundeskreis, die es ereilt hat: Die berühmte Midlife-Crisis. Was viele nicht wissen: Diese Sinnkrise trifft viele Arbeitnehmer auch im Job. Meist tritt sie im Alter zwischen 35 und 45 auf und

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Smoothies fürs Büro

Gesunde Smoothies im Büro bringen Power! Endlich ist der Sommer da, aber schnell steigen die Temperaturen auch im Büro in die Höhe und das Arbeiten wird anstrengend. Und dann auch noch mittags in der Kantine eine Currywurst mit Pommes essen? Nein danke! Warum nicht im Büro leckere Smoothies trinken? Die

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Recht auf Homeoffice?

Gibt es ein Recht auf Homeoffice? Durch die Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice zur Normalität. Viele Arbeitnehmer haben sich an diesen Zustand gewöhnt und wollen ihn nicht mehr missen. Immerhin sparen sich viele Pendler Zeit und Geld und viele Angestellte sehen Vorteile im Arbeiten von zuhause aus. Man hat

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.