257 Jobs in Medebach

Sortieren nach
Medebach

Ref-Nr: 15572170-localjob.de

Meschede

Ref-Nr: 225000037243

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Allendorf (Eder)

Ref-Nr: 15524212-localjob.de

Schmallenberg

Ref-Nr: 15656366-localjob.de

Sofort-Bewerbung

Key Account Manager (m/w/d) Schwerpunkt: OEM & SHK Handel

Centrotherm Systemtechnik GmbH

Centrotherm Systemtechnik GmbH
Brilon, Lippstadt, Paderborn

Ref-Nr: 225000036860

Brilon

Ref-Nr: 15524950-localjob.de

Bad Wildungen

Ref-Nr: ceb0d350-4d70-4184-bb3b-feb3762b4b52

Bad Arolsen

Ref-Nr: 225000042484

Frankenberg / Eder

Ref-Nr: SDE-39227

Bad Arolsen

Ref-Nr: 15665859-localjob.de

Bad Arolsen

Ref-Nr: 15665858-localjob.de

Top Job

Verfahrensmechaniker/Schichtführer (m/w/d)

Müller & Sohn GmbH & Co. KG

Müller & Sohn GmbH & Co. KG
Twistetal

Ref-Nr: 15632485-localjob.de

Top Job
Sofort-Bewerbung

Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d)

DIE GEMEINDE DIEMELSEE

DIE GEMEINDE DIEMELSEE
Diemelsee

Ref-Nr: 15628954-localjob.de

Olsberg

Ref-Nr: 15555721-localjob.de

Brilon

Ref-Nr: SDE-32587

Frankenberg / Eder

Ref-Nr: SDE-38216

Sofort-Bewerbung

Hauswirtschaftsleiter (m/w/d)

Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH

Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH
Bad Wildungen

Ref-Nr: 225000035795

Top Job
Sofort-Bewerbung

Zusteller (m / w /d)

Zeitungs-Vertriebs-GmbH Waldeck-Frankenberg Süd

Korbach

Ref-Nr: 15609565-localjob.de

Top Job
Sofort-Bewerbung

Elektroinstallateur Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG

Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG
Bad Wildungen

Ref-Nr: 15628949-localjob.de

Firmenprofil
Mehr laden

Medebach – Willkommen in der Toskana des Sauerlandes

Medebach ist eine idyllische, rund 8.000 Einwohner zählende Kleinstadt im Sauerland und befindet sich im östlichen Teil Nordrhein-Westfalens. Früher gehörte Medebach zur Hanse und seit 2012 darf sich die Stadt auch als Hansestadt bezeichnen. Als alte Hansestadt ist Medebach noch heute in vielen Traditionen verwurzelt. Alte Bräuche und althergebrachte Handwerkskunst werden am Leben gehalten. Eingebettet zwischen grünen Wiesen und Wäldern liegt die über 875 Jahre alte Stadt mit ihren neun hübschen Fachwerkdörfern am Fuße des Rothaargebirges. Medebach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der wegen seiner sanft hügeligen Kulturlandschaft und der vielen Sonnenstunden auch die Toskana des Sauerlandes genannt wird. Auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen lässt sich die einzigartige Naturvielfalt der Region entdecken. In der Medebacher Bucht lassen sich mit etwas Glück im Vogelschutzgebiet Eisvögel, Störche und Greifvögel beobachten. Aber nicht nur die Natur ist lohnenswert, auch in Medebach selbst lässt sich viel entdecken. Wahrzeichen der Stadt ist seit 2018 die Bronzeskulptur am Marktplatz in der Nähe der St. Peter und Paul Pfarrkirche. Die Skulptur zeig einen Schuster als Symbol für Handel, Landwirtschaft und Handwerk. Im Bürgerhaus lädt das Städtische Museum zu einem Ausflug in die Geschichte ein. Hier gibt es seltene archäologische Fundstücke zu sehen. Das Schwerspatmuseum zeigt Mineralien und Interessantes über den Bergbau. Außerdem gibt es im Düdinghauser Kulturspeicher Pastoren-Scheune eine alte Drechselwerkstatt zu besichtigen. In Medebach ist immer was los, der Veranstaltungskalender ist gut gefüllt. Seit 1636 zieht zum Beispiel jährlich eine Prozession durch die Straßen und erinnert an Hunger, Pest und Tod. Straßenmalerfeste, ein großer Rosenmontagsumzug oder die seit dem 16. Jahrhundert stattfindenden Schützenfeste bieten Unterhaltung. Kinder lieben den Adventura-Spielberg oberhalb des Center Parcs. In diesem Outdoor-Highlight wartet das mit 160 Metern Länge und 32 Metern Höhe das längste Spielgerät Europas darauf, erobert zu werden.

Wirtschafts- und Arbeitsstandort Medebach

Medebach ist ein attraktiver Arbeits- und Wohnstandort im Sauerland, im Herzen Deutschlands, direkt an der Grenze zum Bundesland Hessen. In vielen der zur Stadt gehörenden Dörfern prägt noch immer die Land- und Forstwirtschaft das Bild. Ein wichtiger Wirtschaftszweig Medebachs ist der Tourismus. Wander-, Kletter-, Rad-, aber auch Wintersportmöglichkeiten locken ganzjährig viele Touristen an. Ein großer Arbeitgeber ist der Center Parc Hochsauerland mit etwa 300 Mitarbeitern. Weitere Wirtschaftsfaktoren sind die Automobilzulieferer, der Maschinenbau und die Leuchtenproduktion. Die beiden größten Arbeitgeber im Gewerbegebiet Holtischer Weg sind die Firma Borbet, die Leichtmetallräder herstellt, und die Firma Köster für Maschinenbau. Für Familien ist Medebach ein lebenswerter Ort, da die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern attraktive und zukunftsorientierte Bildungsmöglichkeiten bietet. Kindergärten, Kindertagesstätten, Familienzentren oder die Schullandschaft mit Grund- und Sekundarstufe erfüllen alle Anforderungen, die man als Eltern und Erziehungsberechtigte an eine moderne Bildungseinrichtung stellt. Zahlreiche Vereine bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen attraktive Möglichkeiten zum Mitmachen an.

Idyllische Winterlandschaft bei Medebach.

Idyllische Winterlandschaft bei Medebach.